Die BLS begründet die Investition in einer Mitteilung mit dem «rasanten Nachfragewachstum» der letzten Jahre auf der Berner S-Bahn. Gemessen an den gefahrenen Personenkilometern habe die Nachfrage in den letzten fünf Jahren um 43,5 Prozent zugenommen. Das bestehende Rollmaterial reiche nicht mehr aus.
Das Bundesamt für Verkehr und die Kantone Bern und Freiburg haben der Investition zugestimmt.
Grosse Nachfrage bei der BLS, das Unternehmen bestellt Doppelstockzüge. /


Auf dem Gebiet dieser beiden Kantone werden die neuen, je 102 Meter langen Doppelstockzüge verkehren. Die BLS rechnet damit, dass die Züge ab Herbst 2012 ausgeliefert werden.
Die BLS geht davon aus, dass das Nachfragewachstum weiter anhält und will langfristig ihre Fahrzeugflotte vereinheitlichen. Damit strebt die BLS auch einen wirtschaftlicheren Betrieb an. Bis 2025 will das Bahnunternehmen deshalb über eine Milliarde Franken in neues Rollmaterial investieren.