![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
SP: Privileg für reiche Ausländer abschaffenHerisau AR - Auch im Kanton Appenzell Ausserrhoden soll die Pauschalbesteuerung reicher Ausländer abgeschafft werden: Die SP-Kantonalpartei hat eine entsprechende Volksinitiative mit 500 Unterschriften eingereicht. Das Volk entscheidet voraussichtlich im nächsten Jahr.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 28. April 2010 / 15:56 h
![]() Die steuerliche Ungleichbehandlung von Schweizern und Ausländern sowie von vermögenden und weniger reichen Steuerzahlern widerspreche dem verfassungsmässigen Grundsatz der Besteuerung nach wirtschaftlicher Leistungsfähigkeit. So begründete die SP Ausserrhoden das eingereichte Volksbegehren in einem Communiqué.
Die 500 Unterschriften seien in Rekordzeit zusammengekommen; für das Zustandekommen einer Volkinitiative sind in Ausserrhoden 300 Unterschriften nötig. Es ist nach Auffassung der SP an der Zeit, «das unsinnige Privileg» der Pauschalbesteuerung abzuschaffen.
Mit Mehrerträgen zu rechnen Laut der SP profitieren in Ausserrhoden knapp 20 Personen von der Pauschalbesteuerung.![]() ![]() SP Ausserrhoden reicht Volksinitiative zur Abschaffung ein. /
![]() ![]() Ihre Steuern würden 0,28 Prozent der gesamten Steuererträge von Kanton und Gemeinden entsprechen. Bei einer Annahme der Initiative sei mit Mehrerträgen zu rechnen, auch dann, wenn einige reiche Ausländer wegzögen, argumentiert die SP. Im Kanton Zürich war ein entsprechendes Begehren im Februar 2009 mit 52,9 Prozent Ja-Stimmen angenommen worden. Seither sind in mehreren Kantonen Vorstösse mit dem gleichen Ziel lanciert oder bereits eingereicht worden, so zum Beispiel in der Waadt, Baselland, Luzern, Bern, Thurgau und St. Gallen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|