Die Facebook-Gruppe drohte dem Präsidenten einen Scharfschützen auf ihn anzusetzen, der ihn sobald er die Autotür öffne abschiessen würde. Die Gruppe auf Facebook war sich sicher, dass nicht mal ein kugelsicheres Auto den Scharfschützen aufhalten könnte.
Die Ermittlungen wurden von den Behörden schon aufgenommen.
Der serbische Präsident Boris Tadic wurde auf Facebook bedroht. /


Nach Angaben des Innenministeriums, bittet die Polizei nun das Management von Facebook um Unterstützung. Noch ist unklar, wer sich hinter der Gruppe befindet.
Vor dem Regierungsgebäude erschossen
Im März 2003 wurde der frühere serbische Ministerpräsident Zoran Djindjic nach Drohungen vor dem Regierungsgebäude in Belgrad von einem Scharfschützen erschossen.
Der im Jahre 2004 gewählte serbische Präsident Boris Tadic gehört der demokratischen Partei an und gilt als „liberal“.
Tadic ist grundsätzlich für einen Beitritt in die EU, allerdings nur, wenn Kosovo als Teil Serbiens ebenfalls beitrete. Er ist sehr westlich orientiert und pflegt gute Beziehungen zu mächtigen Ländern wie Russland und den USA.