![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
SBB-Tunnelbohrmaschine unterquert ab Juni die LimmatZürich - Die Bauarbeiten für das SBB-Grossprojekt Durchmesserlinie in Zürich kommen demnächst in eine entscheidende Phase: Ab Juni wird die Tunnelbohrmaschine die Limmat unterqueren. Diese 200 Meter sind laut SBB besonders anspruchsvoll.fkl / Quelle: sda / Montag, 3. Mai 2010 / 10:33 h
![]() Auf den bereits geschafften 4,1 Kilometern durch den Zürcher Weinberg bohrte sich die Maschine vor allem durch festen Fels. Nun muss sie sich erstmals durch lockereres Gestein im Grundwasser arbeiten.
Damit sich der Boden dabei nicht absetzt, werden zur Zeit sieben Rohre in den Boden gepresst.
![]() ![]() Die Durchmesserlinie wird den Bahnhof Zürich-Oerlikon mit dem neuen Tiefbahnhof beim Hauptbahnhof verbinden. /
![]() ![]() So entsteht ein halbkreisförmiges Gewölbe, unter dem die Bohrmaschine durchfahren wird. Bis im Herbst werde rund um die Uhr gearbeitet, teilte die SBB mit. Die Durchmesserlinie wird den Bahnhof Zürich-Oerlikon mit dem neuen Tiefbahnhof beim Hauptbahnhof verbinden und kostet rund zwei Milliarden Franken. Ab Dezember 2013 sollen die ersten S-Bahn-Züge auf der neuen Tunnelstrecke verkehren, ab 2015 die ersten Fernverkehrszüge. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|