Bereits ab 09.00 Uhr galten zudem Einschränkungen auf den Flughäfen von Donegal, Sligo und Knock. An den Airports Shannon und Galway sollte der Betrieb vorerst normal weiter laufen.
Bereits am Dienstagabend hatte die britische Luftfahrtbehörde CAA die Schliessung des Luftraums über Teilen Schottlands und Nordirlands ab Morgen 8.00 Uhr MESZ angeordnet. Das Verbot solle zunächst für zwölf Stunden gelten, weil eine erhöhte Aschekonzentration in der Luft zu erwarten sei.
Da die Aschewolke weiter nach Süden ziehen könnte, seien auch Flughafensperrungen in anderen Teilen Grossbritanniens möglich, erklärte die CAA.
Wieder Ausfall von Flügen wegen der Vulkanasche. /


Fluggäste wurden aufgefordert, sich vorab bei ihren Fluglinien zu informieren.
Ausfall von 300 Flügen in Europa
Nach Angaben der Flugaufsichtsbehörde Eurocontrol fallen heute wegen der Vulkan-Aschewolke voraussichtlich rund 300 der normalerweise 29'000 angesetzten Flüge in Europa aus. Mit einer Besserung der Lage im Laufe des Tages sei nicht zu rechnen, teilte die Behörde mit.
Die Gefahr einer erneuten Störung des Flugverkehrs über der Schweiz und Mitteleuropa durch die Aschewolke besteht allerdings derzeit nicht. Die jetzige Wolke konzentriert sich nach Angaben von Wetterdiensten auf den Nordwesten Europas und bewegt sich in Richtung Südwesten.
Tagelange Flugverbote in Europa wegen der Vulkanasche aus Island hatten im April die Flugpläne von Millionen Reisenden durchkreuzt und den Airlines hohe Verluste eingebrockt.