Sämtliche Flughäfen seien am Morgen wieder geöffnet worden. Die britische Behörde CAA warnte allerdings, dass die Asche auch in Zukunft immer wieder für Störungen im Luftverkehr sorgen könne.
Das Flugverbot über Irland wurde wieder aufgehoben. /


Der Schweizer Luftraum war von dieser Aschewolke nicht betroffen.
Seit Montag hatte die Vulkanwolke mehrfach zu Flugverboten über Schottland, der britischen Provinz Nordirland und der Republik Irland geführt. Am Mittwoch blieben etwa die Flughäfen in Dublin und Glasgow geschlossen. Die Asche sei über Nacht Richtung Westen weitergezogen, hiess es.
«Wissenschaftler verfolgen die Bewegungen der Wolke rund um die Uhr, aber ihre Position ändert sich ständig, je nachdem, wie stark die Vulkaneruptionen sind und welche Winde vorherrschen», sagte ein CAA-Sprecher. Der isländische Gletschervulkan spuckt seit Wochen Asche in die Luft.