![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Hacker klauen Daten von iPad-NutzernWashington - Hacker haben in den USA die Daten von 114'000 Benutzern des neuen Tablet-PCs iPad von Apple gestohlen. Unter den Opfern waren zahlreiche Prominente wie der New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg.bert / Quelle: sda / Donnerstag, 10. Juni 2010 / 16:00 h
![]() Betroffen waren Benutzer der iPad-Version, die über ein Modem für den Internetzugang über das Mobilfunknetz verfügten und einen Vertrag beim Telekomriesen AT&T haben, berichtete der Branchendienst Valleywag am Mittwoch.
Den Hackern, die unter dem Namen Goatse Security auftreten, gelang es, an die Nummern zu gelangen, mit denen AT&T-Kunden identifiziert werden. Über diese seien sie dann an die E-Mail-Adressen gelangt. Valleywag veröffentlichte einige der von den Hackern ausgespähten Namen, aber nicht die E-Mail-Adressen.
![]() ![]() Die Datendiebe haben eine Sicherheitslücke bei dem US-Betreiber AT&T ausgenutzt. (Archivbild) /
![]() ![]() Betroffen waren demnach neben Bloomberg der Generalsekretär des Weissen Hauses, Rahm Emanuel, und die New-York-Times-Chefin Janet Robinson. Weitere Betroffene arbeiten den Angaben zufolge im Pentagon, dem Heimatschutzministerium, im Kongress, bei der NASA und bei Wall-Street-Banken. AT&T räumte das Sicherheitsleck ein. Die E-Mail-Adresse sei jedoch «als einzige Information» mit der Identifikationsnummer verbunden gewesen. Die Sicherheitslücke sei bereits geschlossen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|