In 73 Prozent der Fälle seien die Unternehmen zahlungsunfähig gewesen, teilte D&B am Montag mit. Am stärkten war der Zuwachs der Insolvenzen in den Kantonen Neuenburg und Schaffhausen.
In Zürich gingen 392 Firmen das Geld aus. /


In absoluten Zahlen führte der Kanton Zürich, wo 392 Firmen das Geld ausging. Am meisten verschont bleib die Region um Genf.
Dafür gibt es auch wieder mehr zuversichtliche Unternehmer: In den sieben Monaten liessen sie 22'231 neue Firmen ins Handelsregister eintragen, 8 Prozent mehr als in der Vorjahresperiode. Die meisten neuen Unternehmen schossen in der Zentralschweiz, im Mittelland und in der Nordwestschweiz aus dem Boden.