![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Migranten in Mexiko sollen besser geschützt werdenMexiko-Stadt - Nach dem Massenmord an 72 Migranten im Norden Mexikos hat die Regierung angekündigt, die meist aus Mittelamerika kommenden Menschen auf deren Weg in die USA besser zu schützen.ade / Quelle: sda / Mittwoch, 1. September 2010 / 08:23 h
![]() Mit der Initiative des Innenministeriums, der Staatsanwaltschaft und der Kommission für Menschenrechte sollen vor allem Entführungen der ohne Ausweispapiere reisenden Wanderarbeiter durch mexikanische Banden unterbunden werden.
Im Jahre 2009 wurden rund 20'000 der etwa 200'000 Migranten in Mexiko von der organisierten Kriminalität entführt. Laut dem Plan sollen zwischen den Bundesstaaten, die von der Migration betroffen sind, spezielle Abkommen zur Zusammenarbeit geschlossen werden, kündigte Innenminister Francisco Blake am Dienstag an.
Vor Gefahren warnen Ausserdem sollen die Menschenhändlerringe enttarnt und die Strassen und Wege engmaschiger überwacht werden.![]() ![]() Mexiko will Migranten besser schützen. /
![]() ![]() Zudem ist vorgesehen, die Migranten vor den Gefahren der Durchreise durch Mexiko zu warnen. Migranten, die in die Hände von mexikanischen Kriminellen geraten, werden ausgeraubt, misshandelt, erpresst und oft auch getötet. Anfang vergangener Woche hatten Mitglieder eines Drogenkartells auf einer Ranch bei der Ortschaft San Fernando im Norden Mexikos 58 Männer und 14 Frauen aus Mittel- und Südamerika umgebracht. Nach den Worten von Blake haben die Verbrechen gegen die Migranten in den vergangenen Jahren zugenommen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|