![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Samsung B7722: Dual-SIM-Handy mit UMTSNach Angaben des Herstellers ist das neue Samsung B7722 das erste Dual-SIM-Handy der Koreaner mit UMTS-Unterstützung. Es kostet ohne Abo ab etwa 370 Franken im freien Handel.Björn Brodersen / Quelle: teltarif.ch / Donnerstag, 16. September 2010 / 18:17 h
![]() Das Quadband-GSM-Gerät unterstützt neben GPRS und EDGE auch UMTS mit HSDPA mit Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 3,6 MBit/s im Downstream - das gilt jeweils nur für eine der beiden eingelegten SIM-Karten - und wird über einen resistiven Touchscreen und TouchWiz-Oberfläche bedient.
Der TFT-Touchscreen des 14,3 Millimeter flachen und 105 Gramm schweren Samsung B7722 misst 8,1 Zentimeter in der Diagonale bei einer Auflösung von 240 mal 400 Pixel. Der mobile Internetzugang kann nicht nur per UMTS erfolgen sondern an Hotspots auch per WLAN, fürs Surfen im Internet ist der Web-Browser Dolphin in der Version 1.0 auf dem Handy installiert.
Mit anderen Geräten kommuniziert das Samsung B7722 per Bluetooth 2.1 oder USB. Neben einer 5-Megapixel-Kamera mit Autofokus, Videoaufnahme und LED-Leuchte, einem Medienplayer und einem FM-Radio bietet das Dual-SIM-Handy im einfachen Barrenformat Business-Anwendungen wie PIM-Funktionen, einen Document Viewer und Activessync-Unterstützung.
![]() ![]() Das B7722 von Samsung kostet im Online-Handel ab 370 Franken ohne Abo. /
![]() ![]() Das Samsung B7722 besitzt einen Steckplatz für wechselbare Speicherkarten im microSD-Format mit bis zu 16 GB Speicherkapazität und kann als Massenspeicher verwendet werden. Der interne Speicherplatz beläuft sich nur auf 200 MB. Multimedia-Dateien kann der Nutzer mit Hilfe der von Samsung entwickelten Desktop-Software Kies auf den oder vom PC übertragen. Die Sprechzeit gibt Samsung für das B7722 mit bis zu 13 Stunden im GSM-Betrieb oder bis zu 5,5 Stunden im UMTS-Modus an. Für die Stromversorgung ist ein 1'200 mAh starker Akku zuständig. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|