Dennoch vernachlässigen viele Firmen den Kanal nach wie vor. Wie die Marktforscher von Bigmouthmedia aufzeigen, legen die für Social Networks einkalkulierten Werbebudgets der Unternehmen zwar weiter zu.
Ein überraschend grosser Teil verzichtet aber noch immer zur Gänze auf die besucherstarken Plattformen.
Potenzial nicht ausgeschöpft
Die Investitionsbereitschaft und das Engagement der Betriebe in sozialen Medien nehmen zu, während das Potenzial des Kanals unausgeschöpft und die tatsächlichen Werbeausgaben relativ niedrig bleiben.
In vielen Fällen ist ein Mangel an personellen und monetären Ressourcen dafür ausschlaggebend. So wenden beispielsweise fast drei Viertel der britischen Firmen in diesem Jahr mehr für die sozialen Kanäle auf als noch im vergangenen Jahr.
Das Werbepotential in den neuen Medien ist noch nicht ausgeschöpft. /


2011 wollen sie zudem noch höhere Budgets dafür einplanen. Ein Drittel der Unternehmen gibt aber weniger als 5000 Pfund pro Jahr in den Netzwerken aus.
Keine Erfolgsmessung
Obwohl sich der Sektor in den vergangenen zwölf Monaten stark entfaltet hat, bleibt nach wie vor viel Platz für Steigerungen. Beinahe jedes dritte Unternehmen sieht noch immer gänzlich von einem Engagement in sozialen Medien ab.
29 Prozent der Gesellschaften haben noch kein Personal, das für den Bereich zuständig ist, die Mehrheit verfügt über keine Erfolgsmessung von Marketingkampagnen und über zwei Drittel orten einen Verbesserungsbedarf für ihre Aktivitäten. Bei vielen Firmen ist der Mangel an Investitionen laut Bigmouthmedia aber mit schweren Folgen verbunden. Fast die Hälfte erkennt in den zu niedrigen Ressourcen eine Hürde für wirtschaftlichen Erfolg.