![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Weniger Sozialhilfefälle in den Schweizer StädtenBern - Die Wirtschaftskrise ist noch nicht in der Sozialhilfe angekommen. In den 13 Städten, welche die Städteinitiative Sozialpolitik 2009 untersucht hat, ging die Zahl der Sozialhilfebezüger um durchschnittlich 1,7 Prozent zurück.fkl / Quelle: sda / Montag, 18. Oktober 2010 / 11:08 h
![]() Das Bild ist jedoch uneinheitlich: Tatsächlich weniger Sozialhilfefälle gab es in den fünf Städten Zürich, Basel, Luzern, Schaffhausen und Uster ZH. In Winterthur ZH und St. Gallen blieben sie konstant, wie die Städteinitiative in einem am Montag veröffentlichten Bericht schreibt.
Dagegen gab es in Bern, Lausanne, Biel BE, Zug, Wädenswil ZH und Schlieren ZH letztes Jahr deutlich mehr Menschen, die auf Sozialhilfe angewiesen waren.
![]() ![]() Weniger Sozialhilfefälle gab es in den fünf Städten Zürich, Basel, Luzern, Schaffhausen und Uster ZH. /
![]() ![]() Mit 6,2 Prozent war die Zunahme in Schlieren am deutlichsten. Wirtschaftskrise kaum spürbar Die im Herbst 2008 eingetretene Wirtschaftskrise habe sich in der Sozialhilfe wenig niedergeschlagen, schreibt die Städteinitiative. Das könnte sich aber noch ändern: In vielen Städten nähmen die Fälle seit Herbst 2009 wieder zu - eine mögliche, zeitlich verzögerte Folge der Wirtschaftskrise, wie es im Communiqué heisst. Der Kennzahlenvergleich der Städteinitiative wird seit elf Jahren durchgeführt. Bisher wurden die Kennzahlen von den Städten selber aufbereitet. Für 2009 hat die Städteinitiative erstmals auf die Daten des Bundesamts für Statistik zurückgegriffen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|