Ob «m-way» ein Erfolg wird, wissen nicht einmal die Verantwortlichen. «Wir fangen jetzt mal damit an», sagte Ernst-Dieter Berninghaus, Mitglied der Migros-Generaldirektion, am Mittwoch vor den Medien. «Auch wenn wir keine Ahnung haben, wie es sich entwickeln wird.»
Der Detailhändler vermietet und verkauft über die Marke «m-way» ab sofort Kleinwagen, Transporter, Roller, Töffs und Velos mit Elektroantrieb. Daneben bietet er Versicherungen, Finanzierungsmöglichkeiten und die Wartung der Fahrzeuge an.
Die Migros will den Kundinnen und Kunden damit das Thema Elektromobilität näherbringen und sie zum Umsteigen bewegen. «Der Wechsel auf strombetriebene Fahrzeuge wird das prägende Thema der kommenden Jahre sein», zeigte sich Berninghaus überzeugt.
Keine Migros-Preise
Gegenwärtig fristen Elektromobile in der Schweiz immer noch ein Nischendasein. In China hingegen sind bereits über 120 Millionen Elektro-Scooter in den Städten unterwegs. Irgendwann werde sich die E-Mobilität auch hierzulande durchsetzen, sagte Berninghaus.
Migros will die Kunden zum Umsteigen bewegen. /


Um diese Entwicklung zu fördern, müssten die Produkte aber Spass machen. Die Fahrzeuge, welche die Migros am Dienstag präsentierte, geben dazu ihr Bestes: Die Velos wirken futuristisch, die Motorräder sehen aus wie ihre benzinbetriebenen Pendants und das Auto mit der Plastik-Karosserie, der «Think City», wird als «Stadtflitzer» beworben.
Migros-Preise dürfen die Kunden bei «m-way» jedoch nicht erwarten: Das Auto, ein Zweiplätzer, kostet stolze 46'500 Franken. Das Spass-Motorrad «Elmoto», das einem BMX-Rad ähnlich sieht, 6500 Franken, der Roller «vRone» 6000 Franken.
«m-way» kostet weniger als eine Tankstelle
Auch wenn sich der Erfolg nicht mit Sicherheit einstellen wird: Der Laden an bester Lage in Zürich soll nicht der einzige bleiben. Für das kommende Jahr sind «m-way»-Standorte in Genf, Basel und Bern geplant. Auch im Tessin ist eine Verkaufsstelle in Planung. Wann diese eröffnet wird, ist jedoch noch nicht klar.
Wie viel der Migros das Elektro-Engagement wert ist, will sie nicht bekannt geben.