Die Kommission hat sich mit 20 zu 0 Stimmen bei einer Enthaltung dafür ausgesprochen, wie die Parlamentsdienste am Montag mitteilten. Identitätskarten ohne biometrische Daten entsprächen einem Bedürfnis, hält die Kommission fest.
Der Entscheid liegt beim Bundesrat. /


Wer die ID nur benötige, um sich im Landesinnern auszuweisen, sollte eine herkömmliche Karte beantragen können.
Mit der Gesetzesvorlage setzt die Kommission eine parlamentarische Initiative von Thérèse Meyer (CVP/FR) sowie eine Standesinitiative des Kantons Thurgau um. Die Vernehmlassung dauert bis am 21. Januar. Nach geltendem Recht liegt der Entscheid, ob weiterhin herkömmliche Identitätskarten angeboten werden, beim Bundesrat.