Mittwoch, 5. Juli 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen

Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit

Wirtschaft

Mehr Produktivität im Büro: Mit diesen 4 Tipps gelingt's

Erfolgreiches Inbound Marketing mit HubSpot

Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility

Markenrechtsstreit in der Schweiz: Apple will den ganzen Apfel

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Sportlernahrung mal anders: Warum Kartoffelgratin ein ideales post-workout Meal sein kann

Kultur

Klimts «Dame mit Fächer» für 86 Mio. Euro versteigert

Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden

Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab

Lisa Tetzner und Kurt Kläber: Rote Zora und Schwarze Brüder

Kommunikation

Kundenbindung via SMS in der Wellness-Branche

ETH Zürich erreicht Durchbruch: Terabit-Datenübertragung durch die Luft

Wie SEO-Beratung Schweizer Unternehmen hilft, ihre Online-Präsenz zu maximieren

Erfolgreiche Multichannel-Strategien: verschiedene Kanäle verknüpfen und die Online-Marketing-Wirkung maximieren

Boulevard

Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar

Gereizte Schleimhäute - Allergie oder Sommergrippe?

Depressionen und psychische Erkrankungen - immer mehr Betroffene in Deutschland

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wissen

Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen

Eine Voliere für Drohnenforschung

Zukünftige Physiklaboranten räumen bei «Schweizer Jugend forscht» ab

Von Bauernweisheit bis zum Wissenschaftstrend: Alte Nutzpflanzen im Fokus der Forschung

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.wundermetzger.eu  www.aufsteiger.org  www.fernsehens.ch  www.suchanfragen.info  www.fehlverhalten.de  www.briefkasten.at  www.zeitumstellung.com  www.bauernverkuppler.eu  www.krankenkasse.org  www.zusammenhang.ch  www.taetigkeit.info

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Aufsteiger der Woche: TV-Abende, Krankenkassen und die verdammte Zeitumstellung

Der Herbst ist da: Man kuschelt sich vor dem Fernseher (oder Computer ein), fragt sich, wie man schon wieder die Uhr umstellen muss und sucht nach der Krankenkasse, die einen im nächsten Jahr weniger viel mehr kosten wird.

von Patrik Etschmayer / Quelle: news.ch / Freitag, 29. Oktober 2010 / 10:55 h

Die Top-angestiegenen Web-Suchanfragen bei Google in der Schweiz der vergangenen 7 Tage:
1. schlag den raab Aufsteiger 2. kampf der chöre +1.200 % 3. wikileaks +750 % 4. zeitumstellung 2010 +90 % 5. limewire +70 % 6. assura +60 % 7. 3+ +50 % 8. postfinance +50 % 9. ubs ebanking +50 % 10. groupe mutuel +40 %
Jetzt ist es ihm endlich gelungen, und niemand steht ihm diesmal in der Sonne: Nicht nur hat Stefan Raab die Medizinstudentin Ria Sabay in seiner Action-Quiz-Sendung mit 66 zu 0 geschlagen, nein der deutsche TV-Wundermetzger hat es auch endlich in der Schweiz bei den Google-Aufsteigern ganz nach oben geschafft. Dagegen kamen auch nicht die Kampfchöre des Schweizer Fernsehens an, die seit letztem Sonntag unter servelat-prominenter Führung um die Wette singen bis am 28. November ein Siegerchor feststeht... und der darf dann an die Chor-WM gehen oder wie ist das? Dass momentan TV Glotzen angesagt ist, zeigt zudem der siebte Platz, der vom Schweizer Privatsender und Bauernverkuppler 3+ besetzt ist. Auf dem dritten Platz hat sich Wikileaks gesetzt, vor allem im Zusammenhang mit den zum Irak-Krieg veröffentlichten Dokumenten zum Fehlverhalten von Truppen und privaten Sicherheitsfirmen in diesem nun offiziell «beendeten» Krieg. Gleich dahinter, die Knacknuss, die jedes Jahr zweimal in der Liste ist: Zeitumstellung. Wie war das schon wieder? Uhr vor- oder nachstellen? Hmm...



Bei 66:0 hat man gut grinsen: Stefan Raab. /



Zeitumstellung: Wenn Sie am Montag zwei Stunden zu früh in der Arbeit sind, haben sie was falsch gemacht... /

also, am Abend wird es früher dunkel und demnach ist es auf der Uhr später? Oder war das früher... ach, ich muss das noch Googeln. Auf Platz fünf ist «Limewire». Dieser Torrent-Client ist hier nicht sehr bekannt aber letzte Woche hat er doch aufsehen erregt, weil ein US-Bundesrichter diesen Torrent-Dienst dazu verurteilte, seine Tätigkeit einzustellen. Auf den Plätzen 6 und 10 sind Krankenkassen. Falls jemand nicht weiss, warum die da sind... spätestens wenn die Police für das nächste Jahr im Briefkasten liegt, ist alles klar.

In Verbindung stehende Artikel




UNO ruft USA und Irak zu Untersuchung von Wikileaks-Vorwürfen auf





Krankenversicherung: Endlich konkrete Zahlen, die Prämien steigen um 11%

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Fernsehen

Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen Die Generation der unter 25-Jährigen wird mit ihrem Konsumverhalten Streaming-Anbieter zum Umdenken zwingen, wenn nicht gar in eine Krise stürzen. Die aktuellen Streaming-Kriege werden bald nicht mehr zu den grössten Veränderungen in der Unterhaltungsbranche führen: Was wäre, wenn es einen noch existenzielleren Umbruch gäbe? Fortsetzung


YouTube Originals wird zurück gestutzt Gestern gab YouTube bekannt, dass es einen grossen Teil der YouTube Originals, die Originalinhalte wie Serien, Bildungsvideos, Musik und Prominentenprogramme produzieren, zurückfahren wird. Robert Kyncl, Chief Business Officer von YouTube, gab die Änderungen in einer Erklärung auf Twitter bekannt. Fortsetzung


Netflix will bald auch Spiele vertreiben Streaming-Marktführer Netflix kündigt den Einstieg in den wachsenden Markt für Videogames an. Das sagte der kalifornische Streaming-TV-Anbieter im Aktionärsbrief zum zweiten Quartal 2021 am Dienstag. Fortsetzung


Der Boom hält an: Beatrice Egli muss keine Würste verkaufen Berlin - Showkrise hin, Showkrise her: Eine Samstagabendsendung im Ersten Deutschen Fernsehen zu präsentieren, ist immer noch eine reizvolle Sache. Beatrice Egli ist am Samstag zum zweiten Mal im Einsatz. Fortsetzung


Kultserie-Requisiten aus «Mad Men» werden versteigert Santa Monica - Von Don Drapers Cabriolet bis zu Peggy Olsons Schreibmaschine - mehr als 1500 Requisiten aus der US-Kultserie «Mad Men» werden ab Mittwoch online versteigert. Fortsetzung


Bundesliga hofft auf eine Milliarde TV-Geld pro Saison Im Milliarden-Poker um die Medienrechte an der Fussball-Bundesliga beginnt die heisse Phase. Bis zum 6. Juni will die Deutsche Fussball Liga (DFL) insgesamt 17 Rechtepakete für die Spielzeiten 2017/18 bis 2020/21 meistbietend verkaufen. Fortsetzung


Lea van Acken und Lucas Reiber ausgezeichnet Berlin - Die Jungschauspieler Lea van Acken und Lucas Reiber sind mit dem Nachwuchspreis New Faces Award ausgezeichnet worden. Der New Faces Award der Zeitschrift «Bunte» wird seit 1998 verliehen, die Gala findet traditionell am Vorabend des Deutschen Filmpreises statt. Fortsetzung


Oprah Winfrey nervös vor Serien-Comeback Schauspielerin Oprah Winfrey (62) ist vor Dreharbeiten nach wie vor aufgeregt. Fortsetzung


Mariah Carey plant drei neue TV-Filme Musikikone Mariah Carey (46) versucht sich für drei neue Fernsehfilme erneut als Schauspielerin, Regisseurin und Produzentin. Fortsetzung


WEKO büsst Swisscom Bern - Die Wettbewerbskommission (WEKO) büsst die Swisscom mit 71,8 Millionen Franken. Die Swisscom hat nach Ansicht der WEKO ihre marktbeherrschende Stellung bei der Live-Übertragung von Schweizer Fussball- und Eishockeyspielen im Pay-TV missbraucht. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Vorsteherin / Vorsteher Amt für Kultur 100% Das Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion fördert kulturelle Institutionen und kulturelles Schaffen und ist verantwortlich für die...   Fortsetzung

Praktikant/ in Fotografie Online-Shop 100% Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die Modebranche in der Schweiz seit 1881 prägt. Mit fast 600...   Fortsetzung

Plakatierer / Verteiler in Kulturwerbefirma gesucht (80-100%) Kulturbox AG der Experte in der Region Basel für Kulturwerbung und Sonderwerbeformen, sucht per sofort einen motivierten Plakatierer/ Verteiler im...   Fortsetzung

Leiter*in Collection Care Das Migros Museum für Gegenwartskunst ist Teil der Direktion Gesellschaft & Kultur des Migros-Genossenschafts-Bund, die als nationales...   Fortsetzung

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kulturmanagement 60 - 100 % Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Kulturmanagement 60 - 100 % Departement: School of Management and Law Arbeitsbeginn: 01. Oktober 2023...   Fortsetzung

Allrounder Cinema & Bar (m/ w/ d) für Einsätze unter der Woche sowie an Wochenenden und Feiertagen im Stundenlohn. Du müsstest mindestens zwei Einsätze pro Woche (gerne auch mehr!)...   Fortsetzung

Leitung Event Operations eins0eins Professionelle Tagungen, kreative Events und berauschende Feiern mit bis zu 350 Gästen in einer einzigartigen Atmosphäre. Die Eventlocation eins0eins...   Fortsetzung

Croupier <h2 id="ib83i"><b id="ixje">Croupier m/ w (50-100%)  <br id="iqkle"/ > <strong id="is8eg">INSPIRE THE WORLD TO PLAY 365 Tage im Jahr begeistern wir...   Fortsetzung