![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Studenten stürmen Torrie-ZentraleLondon - Aus Protest gegen die geplante massive Erhöhung der Studiengebühren in Grossbritannien haben Studenten die Zentrale der Konservativen Partei von Premierminister David Cameron gestürmt. Dutzende teils vermummte Demonstranten drangen am Mittwoch mit Gewalt in das Gebäude ein.ht / Quelle: sda / Mittwoch, 10. November 2010 / 23:41 h
![]() Einigen gelang es, auf das Dach vorzudringen, wo sie Transparente entrollten. Die Polizei ging mit Schlagstöcken gegen die Studenten vor und verbarrikadierte das Gebäude.
Protestierer warfen zudem Fenster der Parteizentrale ein und entfachten vor dem Gebäude ein Feuer. Hunderte Angestellte mussten nach einem Feueralarm das Gebäude räumen, in dem auch die Büros zahlreicher Firmen untergebracht sind.
![]() ![]() Die Demonstration verlief zunächst friedlich. /
![]() ![]() Zuvor hatten Polizeiangaben zufolge 20'000 Studierende friedlich protestiert, die Veranstalter sprachen gar von 50'000 Teilnehmern. Es war die grösste Demonstration gegen die Regierung seit Camerons Amtsantritt im Mai. Die Regierung will es den Universitäten erlauben, die jährlichen Studiengebühren auf bis zu 9000 Pfund (rund 14'000 Franken) fast verdreifachen. Bisher zahlen Studierende an Universitäten in England, Wales und Nordirland bis zu 3200 Pfund pro Studienjahr. Die mitregierenden Liberaldemokraten von Vize-Premierminister Nick Clegg tragen die Pläne mit, obwohl sie im Wahlkampf eine Erhöhung der Studiengebühren ausgeschlossen hatten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|