Sonntag, 17. Dezember 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Grundlagen für Schweizer Datenökosystem beschlossen

Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu

Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail

Wirtschaft

Die Zukunft des Online-Branding: Innovative Trends in Webdesign und Entwicklung

Mit Robotereinsatz zu mehr Effizienz in Ihrem Unternehmen

Roboter-Automatisierung und schlanke Produktion

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher

Ausland

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

Sport

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Kultur

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO

Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich

Blutch - Demain! im Cartoonmuseum Basel

Effizient und Stilvoll: Wie Sie Ihr Fotostudio-Büro perfekt Gestalten

Kommunikation

Mehr als nur Videospiele: Virtual Reality findet heute zahlreiche Anwendungen in der Wirtschaft

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Boulevard

Die ultimative Checkliste für junge Eltern: Alles, was Ihr Neugeborenes braucht

Urlaub nach Down-Under - so gelingt die Australien-Reise absolut stressfrei!

Mit stilvollen Designerlampen Lichtakzente setzen

Marktanalyse: Aktuelle Trends und zukünftige Prognosen im globalen Kaubonbon-Segment

Wissen

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.landschaften.at  www.integration.ch  www.spaziergaengen.de  www.rundfluegen.eu  www.conservation.com  www.erdansichten.at  www.luftaufnahmen.ch  www.landschaft.de  www.bestandteil.eu  www.darstellung.com  www.deutschland.at

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Google Earth 6 pflanzt 3D-Bäume

Mountain View - Google hat mit Google Earth 6 eine neue Version seines interaktiven digitalen Atlas veröffentlicht, mit der die Erdansichten deutlich realistischer und grüner werden. Denn der Konzern pflanzt nun auch 3D-Bäume.

bert / Quelle: pte / Dienstag, 30. November 2010 / 12:44 h

Bereits jetzt stehen über 80 Mio. Pflanzen dutzender Gattungen vom Japan-Ahorn bis zum Kakaobaum in virtuellen Ansichten. «Es geht uns darum, eine möglichst präzise und wirklichkeitsgetreue Darstellung der Bäume in Google Earth 6 zu erreichen», betont Google-Sprecher Stefan Keuchel. Zudem hat Google die Integration zweier Spezialansichten verbessert. User können jetzt nahtlos zwischen Rundflügen in Google Earth und virtuellen Spaziergängen Street-View-Ansichten wechseln. Ausserdem macht die neue Version für Nutzer klarer, ob für die gerade besuchte Gegend historische Ansichten verfügbar sind.

Grünere Landschaften

«Wir sind und wohl alle einig, dass unser Planet ohne Bäume ein ziemlich trostloser Ort wäre», meint Google-Earth-Produktmanager Peter Birch im offiziellen Google-Blog. Zum einen liefern sie Sauerstoff zum Atmen, zum anderen sind sie ein wesentlicher Bestandteil der Landschaft. Mit passenden 3D-Modellen werden nun virtuelle Städte von Berlin über New York und San Francisco bis Tokio begrünt.



Google wird «grüner». /

Die Darstellung der detailreichen Bäume soll die Rechenleistung von PCs aber nicht sonderlich belasten. Birch zufolge arbeitet der Konzern zudem mit Organisationen wie dem Green Belt Movement oder dem Amazon Conservation Team zusammen, um auch die bedrohten Wälder in Afrika, Brasilien und anderen Regionen de Welt sinnvoll zu modellieren.

Direkt auf die Strasse

Google Earth 6 bietet die Möglichkeit, beim virtuellen Rundflug den Reisebegleiter «Pegman» auf blau markierten Strassen abzusetzen. Damit kann der User direkt in die - in Deutschland oft teilverpixelte - Sstreet-View-Ansicht der jweiligenden Gegend wechseln. Zudem verspricht die neue Street-View-Integration die Möglichkeit, mittels Scrollrad oder Tastatur ganz einfach durch die Strassenansichten zu wandeln. Um zur Google-Earth-Ansicht zurückzukehren, reicht ein Knopfdruck. Die Anfang 2009 mit Version 5 eingeführten historischen Aufnahmen sind laut Birch bei Usern zwar sehr gut angekommen, waren aber nicht immer leicht zu entdecken. Daher wird nun in der Statuszeile am unteren Bildschirmrand angezeigt, von wann die ältesten verfügbaren Bilder der aktuell besuchten Gegend stammen. Mit einem Klick kann der User auf diese Ansicht wechseln und dann in weiteren historischen Luftaufnahmen stöbern.

Links zum Artikel:

Google Earth Weitere Infos und Download.


In Verbindung stehende Artikel




Jenseits von Google Maps und Earth





Nokia tritt mit 3D-Ansichten gegen Google Earth an





Google-Mobil jetzt auch auf Schweizer Skipisten





Google bietet Milliarden für Schnäppchenportal





Google Street View startet in Deutschland





Google Earth: Interaktive Monderforschung

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Internet

New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung


Internet Archive wegen Digitalisierung und Weitergabe von 78rpm-Schallplatten verklagt Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er Jahre produziert wurden, digitalisiert und weitergegeben hat. Fortsetzung


Kommunikation

Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fortsetzung


Android warnt bald vor unerwünschten Trackern Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. Fortsetzung


Informatik

Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren Während viele Menschen mit dem Leben von Keith Haring und seinen Leistungen als Künstler und Aktivist vertraut sind, ist nicht viel über seine digitale Kunst bekannt. Dieser Aspekt seines Werks hat kürzlich durch einen Verkauf Aufmerksamkeit erlangt. Fortsetzung


Urteil: Computer alleine haben keinen Anspruch auf Urheberrecht In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. Fortsetzung


Wissen

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren Neurowissenschaftler der University of California, Berkeley, haben zum ersten Mal ein erkennbares Lied aus Gehirnaufzeichnungen rekonstruiert. Die Studie, die in der Fachzeitschrift PLOS Biology veröffentlicht wurde, könnte neue Wege zur Verbesserung der Kommunikation bei Menschen mit Sprachstörungen eröffnen. Fortsetzung


Warum Hygiene in der modernen Wissenschaft mehr zählt als je zuvor In der langen Geschichte der wissenschaftlichen Entdeckung hat Hygiene immer eine entscheidende Rolle gespielt, obwohl ihre Bedeutung oft im Schatten spektakulärer wissenschaftlicher Durchbrüche steht. Saubere Arbeitsumgebungen sind nicht nur ein Zeichen von Professionalität, sondern dienen auch dazu, die Integrität von Experimenten und Forschungsergebnissen zu gewährleisten. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Entwickler Embedded Software C/ C++ (m/ w) In unserer Fachabteilung Technical & Engineering sind wir auf die Selektion von Fachpersonen in der Industrie, Dienstleistung und Gewerbe...   Fortsetzung

Senior Software Developer (m/ w, 80-100%) Für unseren Kunden aus der Digitalisierungsbranche im Raum Zürich suchen wir einen kompetenten und erfahrenen Softwareentwickler, welcher sich stets...   Fortsetzung

Dozent/ in Mathematikdidaktik Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt Die Pädagogische Hochschule Freiburg ist eine zweisprachige Hochschule mit rund 550 Studierenden. Ihr...   Fortsetzung

Software-Entwickler .NET/ C# (m/ w) 80-100% Das Unternehmen aus der Zentralschweiz hat in den letzten Jahren stetigen Wachstum aufgewiesen. Zurzeit beschäftigt unser Partner rund 100...   Fortsetzung

Junior Applikationsverantwortliche*r 60-100% Unser Kunde? Ein modernes und innovatives Unternehmen, das sich nicht scheut, unkonventionelle Wege zu gehen, um die volle Zufriedenheit seiner...   Fortsetzung

Lehrkraft Deutsch, Französisch, Japanisch, Norwegisch, Serbisch, Kroatisch Ihre Aufgaben Planung und Durchführung von Sprachkursen mit Erwachsenen auf den Niveaus A1-C1 Vor- und Nachbereiten der eigenen Lektionen...   Fortsetzung

Cloud Solution Architekt (m/ w) 80-100% Unser Kunde, ein renommiertes Unternehmen im Bereich der Versicherungen, sucht einen versierten Cloud Solution Architekten (m/ w), um sein Team zu...   Fortsetzung

Software-Entwickler .NET/ C# (m/ w) 80-100% Das Unternehmen aus der Zentralschweiz hat in den letzten Jahren stetigen Wachstum aufgewiesen. Zurzeit beschäftigt unser Partner rund 100...   Fortsetzung