Inzwischen sind Einzelheiten zu diesem Gerät durchgesickert, mit dessen Markteinführung im kommenden Frühjahr gerechnet wird. So berichtet das taiwanesische Onlineportal Mobile01, das Motorola-Tablet solle in zwei Versionen - mit 7 bzw. 10 Zoll grossem Monitor - produziert werden. Dabei wird über eine Bildschirm-Auflösung von 1 280 mal 800 Pixel berichtet.
Dem Bericht zufolge soll ein NVIDIA-Tegra-2-T20-Dual-Core-Prozessor zum Einsatz kommen. Zudem soll es drei verschiedene Geräte-Varianten geben. Zum einen ist ein Modell mit GSM- und UMTS-Schnittstelle geplant. Eine zweite Version soll die CDMA-Mobilfunknetze unterstützen und das dritte Gerät ist laut Mobile01 bereits für die LTE-Nutzung vorbereitet.
Digitalkamera mit 2 und 5 Megapixel
Intern stehen 32 GB Speicherplatz zur Verfügung. Zudem lässt sich die Kapazität mit microSD-Speicherkarten erweitern. Das Motorola-Tablet, dessen Bezeichnung noch nicht bekannt ist, soll darüber hinaus zwei Digitalkameras an Bord haben. Auf der Rückseite ist eine 5-Megapixel-Kamera vorgesehen, vorne kommt ein 2-Megapixel-Modell für Videotelefonie zum Einsatz. Für Multimedia-Fans verfügt der neue iPad-Konkurrent auch über einen HDMI-Ausgang.
Bislang nicht bekannt ist, wann genau mit der Markteinführung des neuen Tablets zu rechnen ist und welche Preise mit und ohne Mobilfunk-Vertrag für das Gerät anfallen.