Mittlerweile liefert Pearl die ersten Geräte an die Kunden aus, und da kommen schnell auch die ersten Erfahrungsberichte hinterher. Johannes von NewGadgets hat sich ein Pearl Touchlet X2 besorgt und ein erstes Hands-On veröffentlicht.
Dass der Hersteller bei dem sehr günstigen Preis des Touchlet X2 an manchen Ecken und Enden sparen muss, ist klar. Zu sehen ist das etwa beim Display. Hier wurde kein kapazitiver Touchscreen verbaut, sondern ein resistives Display. Das bedeutet einerseits, dass immer mit einem gewissen Druck gearbeitet werden muss, andererseits leider auch das Fehlen von Multitouch. Immerhin funktioniert der Touchscreen des Touchlet X2 an sich offenbar recht gut, auch die Bedienung mit einem Stylus oder zur Not einem Kugelschreiber oder dem Fingernagel ist möglich. Die generelle Geschwindigkeit des Touchlet X2 sieht nicht einmal so schlecht aus, kommt aber sicherlich an die beiden Platzhirsche Apple iPad und Samsung Galaxy Tab nicht heran.
HD-Videos machen keinen Spass
Für einfache Multimedia-Tätigkeiten zeigt sich das Touchlet X2 von Pearl recht gut gerüstet.
Pearl Touchlet X2: Günstiges Android-Tablet mit Froyo. /


Für die Musikwiedergabe steht der Standar-Player von Android zur Verfügung, der auch im Hintergrund Musik abspielen kann. Die Qualität der Lautsprecher ist nicht besonders gut, aber auch nicht fürchterlich schlecht. Bei Videos hört der Spass leider schnell auf, wenn hochauflösende Inhalte abgespielt werden sollen. Sowohl lokale Videos als auch solche von YouTube laufen in SD mit 360p noch flüssig, aber schon bei 480p hört der Spass dann auf und es wird sehr ruckelig. 720p oder gar FullHD in 1080p haben hier offensichtlich keine Chance. Einen Zugang zum Android Market, dem Appstore von Google, hat das günstige Touchlet X2 leider nicht. Hierfür fehlt dem Tablet ein GPS-Empfänger und ein integriertes UMTS-Modul.
Insgesamt ist das Touchlet X2 sicherlich ein Tablet für Einsteiger, aber das zu einem wirklich sehr günstigen Preis. Wer keine grossen Sprünge mit seinem Tablet vor hat, könnte mit dem umgerechnet ab 211 Franken erhältlichen Touchlet X2 von Pearl durchaus ein nettes Spielzeug finden. Wirklich konkurrieren mit Modellen wie dem Galaxy Tab, die fast das Dreifache kosten, kann das Pearl Touchlet X2 aber nicht.