Der IWF-Kredit habe eine Laufzeit von drei Jahren. Die Summe ist Teil eines Paketes internationaler Finanzhilfen in einer Gesamthöhe von 85 Milliarden Euro. Einen Grossteil der Summe tragen die Euroländer.
Das angeschlagene Irland war Ende November unter den Rettungsschirm der EU und des IWF geschlüpft. Am Mittwoch hatte auch das irische Parlament zugestimmt, die Hilfen anzunehmen. Im Gegenzug erklärte sich das Land zu einem strikten Sparkurs bereit.
«Die irischen Behörden haben ein ambitioniertes Programm geschaffen, um die ökonomische Krise zu zu meistern», sagte IWF-Direktor Dominique Strauss-Kahn.
Finanzpaket. /

Fast 6 Prozent Zins
Die finanzielle Hilfe werde der irischen Regierung dabei helfen, das Vertrauen der Märkte wiederherzustellen sowie das Wachstum und den Aufbau von Arbeitsplätzen zu fördern. 5,8 Milliarden Euro stünden Irland sofort zur Verfügung, ein Zeitplan für die Auszahlung weiterer Tranchen wurde nicht genannt.
Irland wurde von der internationalen Finanzkrise besonders schwer getroffen. Der Staat musste notleidenden Banken mit Milliardenspritzen und Staatsgarantien helfen, was zu einer immensen Staatsverschuldung führte und Risikoaufschläge für irische Staatsanleihen immer weiter wachsen liess.
Der Krisenfonds von EU, Euro-Ländern und dem IWF für notleidende Länder umfasst insgesamt 750 Milliarden Euro. Für den Notfallkredit muss Irland nun einen Durchschnittszins von 5,83 Prozent zahlen. Der Opposition in Dublin ist dies viel zu hoch - sie lehnt die Annahme der Hilfen ab.