Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Swisscom verdoppelt fürs WEF die Netz-Kapazität
Pünktlich zum World Economic Forum (WEF) rüstet die Swisscom ihr Mobilfunknetz weiter auf. Das Unternehmen erhöht nach eigenen Angaben das Datentempo im Zentrum von Davos auf bis zu 42 MBit/s und wird die Datenkapazität verdoppeln.
Thorsten Neuhetzki / Quelle: teltarif.ch / Donnerstag, 27. Januar 2011 / 08:03 h
Mit der Erhöhung der Gesamtbandbreite will das Unternehmen Engpässe bei Telefonie und Datenübertragung vermeiden. Sendeanlagen wurden mit der neusten HSPA+-Technologie aufgerüstet. Die Gesamtkapazität wird dadurch auf 42 MBit/s beim Herunterladen und 5.6 MBit/s bei Hochladen erhöht. Damit wird die Datenkapazität verdoppelt, was den einzelnen Kundinnen und Kunden in der Region höhere Surfgeschwindigkeiten und damit ein Arbeiten wie zuhause ermöglicht.
In den vergangenen zwölf Monaten hat sich das übertragene Datenvolumen im Mobilfunknetz der Swisscom vervierfacht. Mit der zunehmenden Verbreitung von Smartphones und Laptops mit mobilem Internet-Zugang setzt sich dieser Trend fort.
Mit der Erhöhung der Gesamtbandbreite will das Unternehmen Engpässe bei Telefonie und Datenübertragung vermeiden. /
Der Netzausbau werde in den kommenden Monaten dort fortgesetzt, wo der Datenverkehr am höchsten ist, beispielsweise in Tourismusgebieten und Geschäftszentren. Swisscom investiert nach eigenen Angaben jährlich einen dreistelligen Millionenbetrag in die eigene Mobilfunk-Infrastruktur und baut ihr Netz laufend aus.
HSPA+ (High Speed Package Access) ist eine Weiterentwicklung des UMTS-Mobilfunkstandards und ermöglicht derzeit Geschwindigkeiten bis 42 MBit/s. Im vergangenen Jahr hat Swisscom ihr gesamtes UMTS-Netz mit dem Datenturbo HSPA ausgerüstet. Rund 93 Prozent der Schweizer Bevölkerung kann heute mit einer Bandbreite von bis zu 7.2 MBit/s, an einigen Orten sogar mit bis zu 21 MBit/s mobil surfen. Der Ausbau auf HSPA+ mit 42 MBit/s ermöglicht eine weitere Verdoppelung der Netzkapazität, was Swisscom Kunden mit einem entsprechenden Endgerät ein noch schnelleres Surf-Erlebnis ermöglicht.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung
Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fortsetzung
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. Fortsetzung
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ein Mehrwert, den die Kundschaft schätzt, wenn sie einmal von ihm profitiert hat. SMS sind dabei ein günstiges und zielsicheres Marketing-Instrument, mit dem Sie bisherige Kunden mit Aktionen oder Gutscheinen wieder zu einem Besuch in ihrem Geschäft motivieren oder zu speziellen Anlässen einladen können. Fortsetzung
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. Fortsetzung
WEF: EU-Mission des Bundesrats verläuft ergebnislos Bern - Der Bundesrat hat das Weltwirtschaftsforum (WEF) für eine Charme-Offensive bei den EU-Ländern genutzt. Mehr konnte er in Davos gar nicht tun. So lange die Probleme mit Grossbritannien nicht gelöst sind, wird Brüssel der Schweiz keine Zugeständnisse machen. Fortsetzung
Anti-WEF-Demonstranten in der Stadt Zug eingekesselt Zürich - Rund 250 Menschen haben am Samstagnachmittag in der Stadt Zug gegen das Weltwirtschaftsforum (WEF) in Davos protestiert. Die Polizei kesselte die Teilnehmenden der unbewilligten Demonstration ein und nahm 22 Personen fest. Verletzt wurde niemand. Fortsetzung
«Keine sicherheitsrelevanten Zwischenfälle» am diesjährigen WEF Davos GR - Die Bündner Behörden ziehen ein positives Fazit des 46. Jahrestreffens des Weltwirtschaftsforums (WEF). Sämtliche ergriffenen Massnahmen hätten sich bewährt. «Es kam zu keinen sicherheitsrelevanten Zwischenfällen.» Fortsetzung
Direktors / -inHauptaufgaben Sie sind für die operative Leitung der Verbände CHOCOSUISSE und BISCOSUISSE in deren gemeinsamen Verbandsgeschäftsstelle in Bern... Fortsetzung
Angular Entwickler (80-100%)Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Unser Kunde ist national sowie international im Beratungsumfeld tätig und beschäftigt derzeit über... Fortsetzung
Geschäftsführer 100% (m/ w/ d)Wir sind ein in der Ostschweiz tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Maienfeld. Wir investieren in Immobilien und Energieprojekte in der Schweiz. Dazu... Fortsetzung
ICT System Engineer (m/ w) 80-100%Für ein dynamischen Umfeld der Informationstechnologie suchen wir eine engagierte Persönlichkeit, um das Team zu verstärken. Wenn Sie über... Fortsetzung