Unmittelbar nach Sonys peinlicher Twitter-Panne, den Hack der eigenen Konsole per Retweet selbst an über 71'000 Follower zu verbreiten, ist das Leck um das neue PS3-Spiel wohl umso schmerzhafter für Entwickler und Publisher.
Aus den eigenen Reihen
Nur einen Tag nachdem der Electonic-Arts-Shooter «Crysis 2» über einen Monat vor dessen Veröffentlichung im Web aufgetaucht ist, war auch Killzone 3 in verschiedenen Torrent-Netzwerken verfügbar, wie US-Blogs melden.
Die illegalen Kopien dürften aus den Reihen der eigenen Mitarbeiter in den Entwicklerstudios stammen. Allerdings umfassen die online gestellten Killzone-Versionen ohne bzw.
Killzone 3: PlayStation stark von Piraterie betroffen /


mit 3D-Effekten einen Speicherplatz von über 20 bzw. über 40 Gigabyte und sind für einen Download damit relativ gross.
Datenklau und Piraterie machen der Videospielindustrie immer stärker zu schaffen. Gerade Sony versucht bei Hackern der PS3 daher hart durchzugreifen. Games für die beiden Konsolen PS2 und PS3 waren zuletzt am stärksten vom Anstieg des illegalen Games-Angebots im Internet betroffen. Insbesondere die verfügbaren Titel der PS3 haben seit ihrem Hack vor wenigen Monaten explosionsartig zugelegt.