![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Weltpremiere: Studio veröffentlicht Kinofilm im NetzSydney - Der aussichtslose Kampf gegen Filmpiraterie hat Teile der Industrie zu einem Umdenken veranlasst. Statt weiterhin verzweifelt zu versuchen, das mächtige BitTorrent-Netzwerk zu Fall zu bringen, nutzen sie dessen Vorteile für eigene Zwecke. So stellen etwa die Macher des Horrorfilms «The Tunnel» ihren neuen Blockbuster zur Weltpremiere gleich freiwillig ins Netz.dyn / Quelle: pte / Freitag, 18. März 2011 / 14:31 h
![]() Statt in der Schlacht gegen Internetpiraterie Millionen von Dollar zu verschwenden, hat Distracted Media nach neuen Wegen gesucht, um die Möglichkeiten des Webs ausschöpfen zu können. «Wenn wir aufhören, die Peer-to-Peer-Networks zu bekämpfen, können sie bei der Verteilung von Unterhaltung und Information die grösste je gesehene Revolution werden», heisst es von den Machern von The Tunnel. TorrentFreak zufolge sorgt trotz des Gratis-Releases im Internet niemand geringerer als der Hollywood-Gigant Paramount Pictures für die Vermarktung des Films.
Community-Finanzierung in Mode The Tunnel ist ein Crowdfunding-Projekt, wofür das Studio online Geld einsammelt. User können jedes Einzelbild des angekündigten Horrorstreifens zum Preis von je einem Dollar erwerben, wobei ein 90-Minuten-Film aus rund 135.000 Frames besteht.![]() ![]() Screenshot aus dem Teaser zu «The Tunnel Movie». /
![]() ![]() Die Community-Finanzierung ist neben der Musikbranche zuletzt auch in der Filmindustrie zunehmend in Mode geraten. Darüber hinaus nutzt das Studio weitere Einnahmemöglichkeiten des Internets und betreibt etwa einen Webshop mit Merchandising-Artikeln zum Film. Für einen hohen DVD-Absatz sollen ausserdem zwei Stunden an zusätzlichem Bonusmaterial sorgen. Die BitTorrent-Weltpremiere des Horrorfilms findet planmässig am 19. Mai statt. ![]() Links zum Artikel:
![]() ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|