![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Japans Autoindustrie bricht einTokio - Die Erdbeben- und Atomkatastrophe hat den Absatz der japanischen Autohersteller im März massiv einbrechen lassen. Die Verkäufe stürzten in Japan um 37 Prozent auf rund 280'000 Einheiten ab, wie die Vereinigung der Autohändler am Freitag mitteilte.bert / Quelle: sda / Freitag, 1. April 2011 / 12:28 h
![]() Dies ist der grösste jemals in Japan festgestellte Einbruch bei Autoverkäufen, wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete. Japan war am 11. März von dem verheerenden Erdbeben und Tsunami getroffen worden. Der Absatz von Autos ging laut der Statistik am stärksten um 39,5 Prozent zurück, die Lastwagenverkäufe sanken um 11 Prozent.
Am härtesten traf es Toyota und Mitsubishi: Der Absatz des Marktführers sank im Vergleich zum Vorjahr um rund 46 Prozent auf 111'000 Fahrzeuge, Mitsubishi büsste 48 Prozent ein.
![]() ![]() Toyota. /
![]() ![]() Nissan und Mazda verbuchten Rückgänge von je 38 Prozent, Honda von 28 Prozent. Der Verkauf von Kleinstfahrzeugen wurde in der Statistik nicht berücksichtigt. Toyota räumte unterdessen ein, dass die Folgen der Naturkatastrophen die Bilanzen des Unternehmens belasten dürften. Das Ausmass sei aber nicht abzuschätzen, sagte Toyota-Präsident Akio Toyoda. Diese Frage stünde derzeit aber auch nicht im Mittelpunkt. Vielmehr richte sich das Interesse auf das Schicksal der Opfer. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|