Sollte das Sony Ericsson Xperia Neo ursprünglich schon Mitte April im Handel erhältlich sein, so rechnet das japanisch-schwedische Joint-Venture nach aktuellem Planungsstand erst im dritten Quartal 2011 damit, das Handy anbieten zu können. Das Sony Ericsson Xperia Arc und das Sony Ericsson Xperia Play werden zwar planmässig ausgeliefert, allerdings in wesentlich kleineren Stückzahlen als vorgesehen.
Der Hersteller begründet die Auslieferungsprobleme mit Verfügbarkeitsengpässen für verschiedene Komponenten, die bei den genannten Smartphones eingesetzt werden.
Das Sony Ericsson Xperia Neo kommt jetzt frühestens im Herbst. /


Die Zulieferer könnten aufgrund der Katastrophe in Japan ihre ursprünglichen Termin-Zusagen nicht einhalten.
Auch aktueller Zeitplan ist noch unsicher
Offenbar ist es auch noch nicht sicher, ob die jetzigen Planungen eingehalten werden können. So gab sich der Konzern lediglich optimistisch, Interessenten zeitnah über die aktuelle Entwicklung informieren zu können. Erste Online-Shops nehmen - wie berichtet - schon seit Februar Vorbestellungen für die neuen Smartphones mit dem Google-Betriebssystem an.
Abzuwarten bleibt, welche weiteren Handy-Hersteller in den nächsten Monaten ähnliche Ankündigungen machen müssen, da zumindest einige Geräte-Komponenten nach der Katastrophe in Japan nicht wie geplant produziert werden können. Ersatz ist zumindest nicht in allen Fällen kurzfristig zu bekommen.