Damit stehen die Kandidaten für den 15. Mai fest. Neben Dickerhof sind dies Justizdirektorin Yvonne Schärli (SP), Finanzdirektor Marcel Schwerzmann (parteilos), Robert Küng (FDP/neu) und Reto Wyss (CVP/neu). Sozialdirektor Guido Graf war im ersten Wahlgang bestätigt worden.
Urs Dickerhof ist Kandidat der SVP Luzern für den zweiten Wahlgang. /


Dickerhof, Kantonsrat und Finanzvorsteher der Gemeinde Emmen, hatte am Sonntag knapp 29'000 Stimmen erzielt und damit das absolute Mehr um über 24'000 Stimmen und den letzten der fünf Regierungsplätzen um über 11'000 Stimmen verpasst.
Parteipräsident Josef Kunz kommentierte im Restaurant «Schlacht» in Sempach den Wahlausgang mit den Worten, die SVP habe gewusst, dass der erste Wahlgang «kein Spaziergang» sein werde. Dabei sei Dickerhof ein «hervorragender Kandidat», ein Kandidat, der unterschätzt werde.
Die Wähler würden nicht verstehen, wenn die zweitgrösste Partei den anderen das Feld überlassen würde, sagte er. Die Bevölkerung müsse überzeugt werden, dass die SVP Anspruch auf einen Regierungssitz habe.