Die unbemannten Fluggeräte, die bereits zur Aufklärung von der NATO in Libyen genutzt wurden, hätten ihre ersten Missionen schon geflogen. Die Angriffsflüge seien aber wegen schlechten Wetters abgebrochen worden, sagte der stellvertretende US-Generalstabschef James Cartwright.
Gates begründete den Einsatz mit der zunehmend schlechteren humanitären Lage der Bevölkerung in Libyen. Die USA wollten aber keine Bodentruppen einsetzen, versicherte Gates.
Streit um Militärberater
Zuvor hatte Obama bereits angekündigt, die USA würden den Rebellen Material wie Schutzwesten, Funkgeräte oder Medikamente liefern.
Eine bewaffnete MQ-9 Reaper der U.S. Airforce. /


Briten, Franzosen und Italiener erklärten, sie wollten Militärberater zu den Rebellen entsenden.
Dieser Schritt wurde von Russland als «riskantes» Unterfangen mit «ungewissem Ausgang» bezeichnet. Aussenminister Sergej Lawrow sagte, dies laufe «eindeutig» auf eine Einmischung am Boden hinaus.
Das Regime in Tripolis kündigte an, die ganze Bevölkerung bewaffnen zu wollen, um sich gegen einen Angriff von NATO-Bodentruppen zu wappnen. In einem solchen Falle «werden wir die Hölle lostreten», sagte ein Regierungssprecher.