Danach ging es wieder leicht aufwärts, um 17.30 Uhr notierte der Dollar bei 87.24 Rappen. Der Euro stieg zum Dollar in die Nähe der 1.50er Marke: Die europäische Gemeinschaftswährung stieg zeitweise auf den höchsten Stand seit 16 Monaten bis auf 1.4882 Dollar.
Wegen der Dollar-Schwäche verteuerte sich Öl auf den höchsten Stand seit zweieinhalb Jahren: US-Leichtöl kostete 113.70 Dollar je Fass.
Der Dollar dürfte weiter geschwächt sein. /

Neues Rekordhoch des Goldpreis
Der Goldpreis erreichte ein neues Rekordhoch. Das Edelmetall verteuerte sich auf 1535.90 Dollar. Auch Silber legte in der Spitze auf 49.39 Dollar zu, und blieb damit nur knapp unter seinem Rekordstand von 49.45 Dollar aus dem Jahr 1980.
Es gebe keine Anzeichen auf eine baldiges Ende der lockeren Geldpolitik, das dürfte den Dollar weiter schwächen und Edelmetallen Auftrieb verleihen, sagten Händler. Die Fed hatte am Mittwoch erklärt, den Leitzins in der Spanne zwischen Null und 0,25 Prozent zu belassen.