Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
London - Der Modefehltritt von Prinzessin Beatrice bei der Hochzeit ihres Cousins Prinz William hat sich ausgezahlt: Der viel diskutierte Hut der 22-Jährigen, der als Hirschgeweih oder Brezel verulkt wurde, war der Renner beim Auktionshaus Ebay.
fest / Quelle: sda / Sonntag, 22. Mai 2011 / 23:45 h
Zum Ende Ende der Online-Auktion am Sonntag ging der ungewöhnliche Hut für rund 81'100 Pfund (mehr als 115'400 Franken) an einen anonymen Bieter. Der Erlös soll an das Kinderhilfswerk UNICEF und an die Aktion Children in Crisis (Kinder in der Krise) gehen, hatte Beatrices Mutter, Sarah Ferguson, erklärt.
Den Hut hatte der irische Promi-Designer Philip Treacy kreiert, der auch die Hüte für Prinz Charles' Ehefrau Camilla oder Victoria Beckham entworfen hat. Treacys Hüte können mehr als 3000 Dollar kosten.
Der Erlös für die merkwürdige Kopfbedeckung geht an UNICEF. /
«Ich kann das unglaubliche Interesse an dem Hut gar nicht glauben», liess Prinzessin Beatrice am Abend über UNICEF mitteilen. «Er hat seine eigene Persönlichkeit.» Mit der «unglaublichen Geldsumme» könne jetzt das Leben vieler Kinder besser gemacht werden.
Beatrice war mit dem Hut ungewollt zur Facebook-Sensation geworden. Auf einer «Fan»-Seite des sozialen Netzwerks mit dem Titel «Princess Beatrice's Ridiculous Royal Wedding Hat» machten sich Zehntausende über ihren «lächerlichen königlichen Hochzeitshut» lustig. Der zu einer Schlaufe geformte blassrosafarbene Hut wurde mit Elchgeweihen, Innereien, einer Brezel und ausserirdischen Wesen verglichen.
Links zum Artikel:
FacebookFacebook-Gruppe «Princess Beatrice's Ridiculous Royal Wedding Hat»
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
New York Times prüft Urheberrechtsklage gegen OpenAI Die New York Times prüft eine Urheberrechtsklage gegen OpenAI, ein KI-Forschungslabor, das ChatGPT entwickelt hat, einen Chatbot, der Texte generieren kann, die von Menschen geschriebenen Texten ähneln. Fortsetzung
Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet, ist die Personalisierung von Beauty-Produkten. Fortsetzung
Oxfam warnt: Die Reichen werden immer schneller noch reicher Gemäss dem Bericht «Survival of the Richest» hat das reichste Prozent der Weltbevölkerung seit Beginn der Corona-Pandemie fast zwei Drittel des gesamten globalen Vermögenszuwachses eingestrichen. Währenddessen schaffen 1,7 Milliarden Menschen in Ländern, in denen die Lohnentwicklung die Inflation nicht ausgleichen kann, kaum ihren Lebensunterhalt. Fortsetzung
Immer das Leid im Blick 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. Fortsetzung
Prinzessin Dianas Ford Escort Turbo RS in der Versteigerung Am Wochenende kommt ein besonderer Sportwagen bei Silverstone Auctions in England unter den Hammer: Ein schwarzer Ford Escord in der Turbo-Version, den Prinzessin Diana von 1985 bis 1988 gefahren war. Mit diesem zivilen, relativ unauffälligen Auto widersetzte sich Diana der Hof-Etikette und nahm sich ihre eigene Freiheit. Fortsetzung
Schwedischer Prinz Oscar in Stockholm getauft Stockholm - Prinz Oscar, Sohn von Schwedens Kronprinzessin Victoria und Prinz Daniel, ist am Freitag in Stockholm getauft worden. Der knapp drei Monate alte Junge ist das zweite Kind des Paars. Fortsetzung
Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung
PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung
Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler Whisky-Sammeln ist längst nicht mehr nur eine Passion für Liebhaber des goldenen Getränks, sondern auch eine lukrative Investitionsmöglichkeit. Der Markt für seltene und exklusive Whiskys erlebt in den letzten Jahren einen regelrechten Boom, und Sammler weltweit sind bereit, beeindruckende Summen für die edlen Tropfen zu zahlen. Fortsetzung
Product Manager/ ProjektleiterIn einer dynamischen Branche, die von Zutrittssystemen geprägt ist, agiert das Unternehmen mit einem flächendeckenden Service durch erfahrene... Fortsetzung
Leiter:in Philanthropie<![CDATA[ Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18 kantonalen und regionalen Krebsligen. Wir engagieren uns seit über... Fortsetzung
Teamleitung Etagenservice (a) 80-100%Dein Talent hätten wir gerne. Deine Erfahrungen und dein Wissen auch. Und deine Leidenschaft etwas zu bewegen. Das allein zählt und nicht Geschlecht... Fortsetzung
IT-Cloud Engineer (m/ w) 80-100%Unser Kunde ist ein innovatives Unternehmen und sucht derzeit einen engagierten IT-Cloud Engineer (m/ w/ d), der das wachsende Team verstärkt. Sie... Fortsetzung
Product Manager 80-100% (m/ w)In der sich stetig wandelnden Welt der Industrie hebt sich dieses Unternehmen durch wegweisende Technologien und einen kundenorientierten Ansatz... Fortsetzung