![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Lancierung von 26 kantonalen Bibliotheksinitiativen geplantBern - Die Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der öffentlichen Bibliotheken (SAB) will in allen 26 Kantonen Initiativen lancieren. Ziel dieser Vorstösse ist es, die gesetzlichen Grundlagen der Bibliotheken zu verbessern oder solche zu schaffen.fkl / Quelle: sda / Samstag, 28. Mai 2011 / 12:45 h
![]() Dies beschloss die SAB an ihrer Mitgliederversammlung in Liestal. Mit dem Projekt «Initiative Bibliotheken Schweiz/Initiative Bibliothèques Suisse» (IBS) lanciere erstmals ein Schweizer Verband in allen 26 Kantonen Initiativen mit dem gleichen Ziel, teilte die SAB am Samstag mit.
Die Bibliotheksinitiativen sollen über gesetzlichen Grundlagen dafür sorgen, dass alle Gemeinden in der Schweiz für Bibliotheksangebote verantwortlich sind.
![]() ![]() Bücherausleihe: Die gesetzliche Grundlage der Biblotheken soll sich verbessern. /
![]() ![]() Die Kantone sollen die Gemeinden dabei mit Beiträgen unterstützen, sofern verbindliche Qualitätsstandards eingehalten werden. SAB-Präsident Klaus Egli, Direktor der Stadtbibliothek Basel, rechnet laut Mitteilung damit, dass für das Erreichen dieses Ziels einige Jahre benötigt werden und im Idealfall bis 2026 die möglichen 20 bis 26 Initiativen zustande kommen. Die SAB will zu diesem Zweck Organisationen und Komitees in den Kantonen unterstützen, welche die Initiativen tragen, kantonal adaptieren und den politisch geeigneten Zeitpunkt bestimmen. Die erste kantonale Unterschriftensammlung soll im August im Kanton St. Gallen beginnen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|