Die Tessiner Regierung hat am Dienstag eine entsprechende Botschaft verabschiedet. Der Grosse Rat wird über die Investition noch abstimmen müssen.
Für die neue Gleisverbindung von Mendrisio nach Varese (I) hatte das Tessiner Kantonsparlament bereits im September 2007 einen Kredit von 72 Millionen Franken bewilligt.
Mit der Bahn wäre man von Lugano nach Mailand über eine Stunde schneller als mit dem Auto. /


Die Bauarbeiten haben auf Schweizer Seite Ende des Jahres 2008 begonnen, in Italien im Jahr darauf.
Die Kosten für die Umgestaltung des Bahnhofs Stabio einschliesslich einer zusätzlichen Strassenverbindung nach Italien sind in dem 2007 genehmigten Projekt noch nicht berücksichtigt worden. Die Zeit habe damals gedrängt, da Zuschüsse vom Bund sichergestellt werden mussten, schrieb der Kanton in einem Communiqué von Dienstag.
Fertigstellung auf Ende 2013
Die Bauarbeiten an der Bahnstrecke sowohl auf Schweizer als auch italienischer Seite gingen in den kommenden Monaten in die heisse Phase, informierte der Kanton weiter. Ab Dezember 2013 soll die neue Linie in Betrieb genommen werden.
Der Flughafen Mailand ist dann von Lugano aus dank einer Bahn-Verbindung über Busto (I) innerhalb von einer Stunde zu erreichen. Mit dem Auto benötigt man heute für diese Strecke oft zwei Stunden.