![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Hirtenbrief zu den eidgenössischen WahlenFreiburg - Die katholische Kirche macht keine Parteipolitik, Partei ergreift sie aber sehr wohl. Die Bischofskonferenz widmet einen Hirtenbrief zum 1. August den eidgenössischen Wahlen vom Herbst. Darin macht sie klar, auf welcher Seite sie steht.dyn / Quelle: sda / Donnerstag, 21. Juli 2011 / 22:20 h
![]() Die katholische Kirche setze sich für jene ein, die keine Stimme hätten, namentlich für das ungeborene Leben, für Behinderte und Ausländer, heisst es in dem Brief. Sie engagiere sich auch für die Familie und für den nachhaltigen Umgang mit Ressourcen.
Rechenschaft darüber lege sie nicht den Wählern ab, sondern dem Evangelium, heisst es in dem Hirtenbrief. Die Bischöfe verlangen aber, den Mensch in Zentrum der politischen Debatte zu stellen. Wirtschaftswachstum allein genügen nicht.
![]() ![]() Kampf für Minderheiten: Die Kirche unterstützt Ungeborene, Behinderte sowie Ausländer (Symbolbild). /
![]() ![]() Der Hirtenbrief wird normalerweise zum eidgenössischen Buss- und Bettag im September veröffentlicht. Erstmals erscheine er nun zum Nationalfeiertag im Hinblick auf die Wahlen vom Oktober, sagte Laure-Christine Grandjean, Sprecherin der Bischofskonferenz, der Nachrichtenagentur sda. Die kirchlichen Würdenträger sind damit auch gleich im digitalen Zeitalter angekommen. Auf der Website der Bischofskonferenz werden mit dem Hirtenbrief Videos in drei Landessprachen veröffentlicht. Martin Werlen, Abt von Einsiedeln (SZ), erklärt darin vor der Kulisse von Bundeshaus und Nationalbank die grossen Linien des Hirtenbriefs. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|