Mussa Ibrahim rief am Samstagabend die Zentrale der Nachrichtenagentur AP in New York an und sagte, er habe Gaddafi am Freitag gesehen. Er selbst sei in der Hauptstadt Tripolis. Gaddafi biete Verhandlungen mit den Rebellen über eine Übergangsregierung an, sagte Ibrahim.
Gaddafi habe seinen Sohn Al Saadi zum Verhandlungsführer bestimmt. Vor wenigen Tagen hatte der amerikanische Fernsehsender CNN auf seiner Website berichtet, Al Saadi sei um Kontaktaufnahme mit den US-Behörden und den Aufständischen bemüht. Er habe Autorität, um zu verhandeln, schrieb Al Saadi dem Bericht zufolge in einer E-Mail an einen CNN-Reporter.
Rebellen nehmen weitere Städte ein
Die libyschen Rebellen nahmen zwei weitere Orte nahe der Küstenstadt Suara im Westen des Landes ein. Die beiden Orte Al-Dschamil und Selten waren am Samstag unter Kontrolle der Aufständischen, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete.
Gaddafi hat seinen Sohn Al Saadi zum Verhandlungsführer bestimmt. /


Die Soldaten des langjährigen Machthabers Muammar al-Gaddafi hätten Al-Dschamil kampflos geräumt, sagte der Chef des Militärrats von Suara, Abdul Asis. Auch in Selten habe es kaum Widerstand gegeben.
Al-Dschamil war von den Einwohnern weitgehend verlassen. «80 Prozent der Bewohner sind fort, sie haben Gaddafi gehört und geglaubt, wir würden stehlen, vergewaltigen und morden», sagte der 30-jährige Rebellenkämpfer Marwan Mejuf.
Die Aufständischen riefen die Einwohner über die Lautsprecher der Moscheen auf, keine Angst zu haben und sich der Rebellion anzuschliessen. Suara liegt auf der Küstenstrasse zwischen Tripolis und der tunesischen Grenze. Dort hatten die Rebellen am Freitag den wichtigen Übergang Ras Dschedir eingenommen.
Ruhe in Tripolis
Tripolis war am Sonntagmorgen ruhig, nachdem in der Nacht in mehreren Vierteln Gewehr- und Geschützfeuer zu hören gewesen war. Es war zunächst unklar, ob es sich dabei um Gefechte oder um Freudenfeiern handelte.