Zudem sei ein Gremium eingesetzt worden, um eine umfassende Reform des Unternehmens zu erarbeiten. Wie die Nachrichtenagentur Reuters von mit der Situation vertrauten Personen erfuhr, schrieb Bartz in einer Mitteilung an die Angestellten, dass der Verwaltungsratspräsident sie per Telefon entlassen habe.
Die Anleger nahmen die Entscheidung des Verwaltungsrats, die ohne Vorwarnung kam, positiv auf. Der Aktienkurs von Yahoo stieg nachbörslich um mehr als 6 Prozent.
Yahoo tut sich schwer
Carol Bartz war 2009 bei Yahoo an die Spitze gerückt.
Gefeuert: Carol Bartz bei einer Veranstaltung von Yahoo. /


Sie hatte die Führung ausgetauscht, die Ausgaben drastisch reduziert und das Unternehmen neu ausgerichtet. In ihre Zeit fällt zudem die Kooperation mit dem Software-Konzern Microsoft bei der Internetsuche.
Trotz des starken Partners tut sich Yahoo schwer, sich gegen den grösseren Konkurrenten Google zu behaupten. Mit dem sozialen Netzwerk Facebook ist ein weiterer Gegner im Kampf um die lebenswichtigen Werbegelder aufgetaucht. Zuletzt schwächelte bei Yahoo ausgerechnet das wichtige Geschäft mit grafischen Werbeanzeigen.