Die Ernte-Erträge zu verdreifachen sei eine «ausserordentliche Herausforderung», die zu meistern aber durch den voranschreitenden Klimawandel erschwert werde, sagte der Beauftragte der Weltbank für den Klimawandel, Andrew Steer.
Ohne «starke Massnahmen» könnten die Ernte-Erträge in den nächsten sechs bis acht Jahrzehnten um 28 Prozent zurückgehen. Die Bevölkerung könnte sich in den kommenden 40 Jahren dagegen verdoppeln, geht aus einem Bericht von Steer hervor, der bei einem Treffen afrikanischer Minister in Johannesburg veröffentlicht wurde.
Maisfeld in Senegal: Die Klimakonferenz bietet Afrika die Möglichkeit, an der internationalen Agenda mitzuwirken. /


Die Versammlung fand im Vorfeld der nächsten Weltklimakonferenz statt, die Ende November im südafrikanischen Durban beginnt. Die Konferenz sei eine Möglichkeit für Afrika, Einfluss auf die internationale Klima-Agenda zu nehmen, sagte Alexander Müller von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der UNO (FAO) am Mittwoch in Johannesburg.
Löhne und Produktivität erhöhen
Es sei eine Herausforderung für den Kontinent, die Produktivität und die Löhne in der Landwirtschaft zu erhöhen, sagte er. Der Agrarsektor südlich der Sahara beschäftigt laut FAO rund 60 Prozent der Bevölkerung und erwirtschaftet 30 Prozent des Bruttoinlandsprodukts.