In einer Anzeige im Internet behauptete Apple, das aktuelle iPhone 4 sei das dünnste Smartphone der Welt. Da Samsung der Meinung war, dass das eigene Smartphone Galaxy S2 dünner sei, legte das Unternehmen bei der Werbebehörde «Advertising Standards Authority» (ASA) Beschwerde ein. Die Behörde gab jedoch dem Smartphone-Hersteller nicht recht. Deshalb darf Apple weiterhin sein iPhone 4 als dünnstes Smartphone der Welt betiteln.
Die Dicke des iPhone 4 beträgt durchgehend 9,3 Millimeter. Zwar misst das Galaxy S2 an seiner dünnsten Stelle nur 8,71 Millimeter. Apple führte jedoch zu seiner Verteidigung an, dass die Anwender eher die dickste Stelle eines Smartphones interessieren würde, damit das Gerät bequem in eine Hosen- oder Handtasche passt.
Profil im Vergleich. /


Diese ist bei Samsungs Flagschiff mit 9,91 Millimetern etwas dicker als beim Konkurrenzprodukt.
Patentklage auf Grossbritannien ausgeweitet
In der Zwischenzeit hat Apple seine Patentklagen gegen Samsung auch auf Grossbritannien ausgeweitet. Wie in vielen anderen Ländern möchte das Unternehmen einen Verkaufsstopp der Tablets und Smartphones von Samsungs Galaxy-Reihe erwirken. Apple reagiere damit auf einen Prozess, den Samsung bereits im Juni beim High Court in London angestrebt habe, wie ein Samsung-Sprecher gegenüber ZDNet mitteilte.
Apple ist der Meinung, Samsung habe bei der Entwicklung dieser Geräte massgeblich beim iPad und iPhone abgeschaut. So habe Samsung beispielsweise beim Galaxy Tab die abgerundeten Ecken des iPads kopiert, die sich Apple patentieren lassen habe. Der Hersteller aus Cupertino hat bereits vor Gerichten in Deutschland und den Niederlanden diesbezüglich Recht bekommen.