Politiker zahlreicher Staaten, allen voran US-Präsident Barack Obama, versprachen Unterstützung. Konkrete Zusagen waren aber nicht vorgesehen.
«Wir sind ein reiches Land, aber wir brauchen jetzt Hilfe», sagte Dschalil. «Libyen hat jahrelang denen in Not Hilfe gegeben. Jetzt ist es an der Zeit für uns, selbst um Hilfe zu bitten.»
Mit internationaler Unterstützung werde sein Land ein moderner Rechtsstaat werden. «Libyen wird ein starker Staat sein, in dem Libyer sich selbst regieren.» Dabei fühle sich der Übergangsrat dem internationalen Recht verpflichtet.
Aufbau eines modernen Staates
«Libyen ist ein Musterbeispiel dafür, was die internationale Gemeinschaft erreichen kann, wenn sie sich einig ist», sagte Obama.
Mustafa Abdul Dschalil: «Wir brauchen jetzt Hilfe.» /


Der US-Präsident forderte alle Welt auf, dem libyschen Volk nun weiter auf dem Weg in eine freie, demokratische und blühende Zukunft zu helfen.
Er lobte die Länder, die den libyschen Aufstand unterstützt hatten. Verantwortlich für den Erfolg seien aber andere: «Der Ruhm gebührt dem libyschen Volk; Männern, Frauen - und selbst Kindern.»
UNO-Generalsekretär Ban Ki Moon hatte die Libyer zuvor beglückwünscht und aufgerufen, einen modernen Staat aufzubauen. «Es müssen die Prinzipien der Menschenrechte, der Demokratie und des Rechtsstaates gelten, gerade auch für Frauen.» Libyen könne mit der Hilfe der Weltgemeinschaft rechnen: «Wir werden Sie unterstützen, wo immer wir können.»
«Gelder dem Volk zurückgeben»
Die Schweizer Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey sprach sich für eine «sofortige Rückgabe» blockierter Gelder an das «libysche Volk» aus. Die Vermögen des ehemaligen Regimes würden der neuen Führung die nötigen Mittel geben, um eine politisches System zu errichten, dass den Bedürfnisse der Bevölkerung entspreche, sagte Calmy-Rey gemäss Redetext in New York.
Der UNO-Sicherheitsrat hat der Schweiz vergangene Woche die Freigabe von 350 Millionen Franken an blockierten libyschen Geldern erlaubt. Diese sollen ausdrücklich für humanitäre Zwecke verwendet werden. Weitere Gelder des libyschen Regimes bleiben in der Schweiz vorläufig gesperrt.