![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Saab erhält nun doch GläubigerschutzStockholm - Der schwedische Autobauer Saab erhält nun doch den erhofften Gläubigerschutz. Das Berufungsgericht im schwedischen Vänersborg zog am Mittwoch die Entscheidung aus erster Instanz zurück und erlaubte Saab eine umfassende Restrukturierung.nat / Quelle: sda / Mittwoch, 21. September 2011 / 14:57 h
![]() Bei der ersten Gerichtsentscheidung hätten nicht genügend Informationen für eine Bewertung der Erfolgsaussichten einer Restrukturierung vorgelegen, teilte das Berufungsgericht mit. Saab habe nun drei Monate Zeit, um sich neu aufzustellen. Eine Verlängerung der Frist sei möglich.
Vor zwei Wochen war ein Antrag des Eigentümers Swedish Automobile auf Gläubigerschutz in erster Instanz abgelehnt worden. Dagegen war das Unternehmen in Berufung gegangen.
![]() ![]() Das Berufungsgericht gewährt Saab eine umfassende Restrukturierung. /
![]() ![]() Saab hofft auf schnelle Überbrückungshilfen durch zwei chinesische Autounternehmen. Die Schulden belaufen sich nach Aussage von Geschäftsführer Victor Muller auf 150 Mio. Euro. Die Produktion im Stammwerk Trollhättan hat seit knapp einem halben Jahr stillgestanden. Im August konnte das Unternehmen keine Löhne und Gehälter für seine 3500 Beschäftigten überweisen. Anfang 2010 war Saab schon einmal vor dem Bankrott gerettet worden, als der niederländische Konzern Swedish Automobile das Unternehmen kaufte. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|