![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Merz über Gaddafis Tod erleichtertBern - Alt Bundesrat Hans-Rudolf Merz hat sich erleichtert gezeigt über den Tod des libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi. Er habe in der Libyen-Affäre viele Falschmeldungen nicht korrigieren können, weil er damit wieder Landsleute in Gefahr gebracht hätte.bert / Quelle: sda / Freitag, 21. Oktober 2011 / 07:15 h
![]() Dieser Druck sei nun ein für alle Mal weg und das sei eine enorme Erleichterung, sagte Merz in einem Interview gegenüber dem «Bund» und dem «Tagesanzeiger» am Freitag. Die «falsche» Darstellung der Krise zwischen der Schweiz und Libyen laste bis heute auf ihm «als Person und auf dem Bild meiner Leistung als Bundespräsident».
Was er genau richtigstellen möchte, will sich Merz «zuerst überlegen und dann exakt formulieren». Er wolle dabei allen Umständen und beteiligten Personen gerecht werden.
![]() ![]() Kommt jetzt das Buch zur Affäre? /
![]() ![]() Auf jeden Fall sei seine Reise nach Tripolis «kein Schnellschuss gewesen, sondern eine lange und gut geplante Mission, die Gaddafi sabotiert habe». Er hätte es vorgezogen, dass Gaddafi vor ein internationales Tribunal gestellt worden wäre. «Dann wären sämtliche Untaten dieses Schreckensherrschers auf den Tisch gekommen», sagte Merz. Und «dann hätte sich vielleicht auch das Bild in der Öffentlichkeit zu meinen Bemühungen um die Freilassung der Schweizer Geiseln ein bisschen relativiert». ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|