Nach Auszählung von 330 der 358 Gemeinden liegt Savary mit 41,75% Wähleranteil rund 3000 Stimmen vor dem zweitplatzierten Recordon. Der Grüne erreicht rund 39,14% der Wählerstimmen.
Auf dem dritten Platz folgt als kleine Überraschung der SVP-Kandidat Guy Parmelin. Er erhielt nach bisherigem Stand der Auszählung 29,99% der Stimmen. Er liegt damit noch vor der Freisinnigen Isabelle Moret, die auf 24,77% der Stimmen kommt.
Weit abgeschlagen ist der Liberale Fathi Derder mit 14,21%.
Géraldine Savary führt das Rennen an. /


Die Grünliberale Kandidatin Isabelle Chevalley kommt auf 10,49%. Die GLP ist mit der CVP eine Listenverbindung eingegangen. Diese war mit dem ehemaligen Verwaltungsratspräsidenten der Post, Claude Béglé, zu den Ständeratswahlen angetreten.
Verzögerungen wegen Informatikproblemen
Die Stimmbeteiligung lag nach vorläufigem Stand bei rund 43 Prozent. Für die Ständeratswahlen waren in der Waadt insgesamt 13 Kandidatinnen und Kandidaten an den Start gegangen. Wegen der vielen Kandidaten ist es keine Überraschung, dass es am 13. November voraussichtlich zu einem zweiten Wahlgang kommt.
Die definitiven Resultate der Nationalratswahlen werden im Kanton Waadt wegen gravierender Informatikprobleme nicht vor Montagmittag erwartet.