![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Flughafen Zürich-Kloten soll beschränkt wachsenZürich - Grosse Ausbauten am Flughafen Zürich-Kloten liegen nach Ansicht von Bundesrätin Doris Leuthard (CVP) nicht drin. Der Flughafen müsse aber aus wirtschaftlichen Gründen beschränkt wachsen können. Die Verkehrsministerin plädiert deshalb gegen ein Pistenausbau-Verbot.asu / Quelle: sda / Sonntag, 6. November 2011 / 12:22 h
![]() «Wir hoffen, dass die Zürcher Bevölkerung die Einschränkungen ablehnt», sagte Leuthard in einem Interview in der «NZZ am Sonntag». Über das Verbot von Pistenausbauten stimmt die Bevölkerung des Kantons Zürich am 27. November ab.
Werde der Flughafen zu stark eingeschränkt, schade dies langfristig dem Wirtschaftsstandort, sagte Leuthard. Zudem befürchtet die Verkehrsministerin, dass ein Ja die Lösungssuche im Fluglärmstreit mit Deutschland erschweren würde. «Wir müssten damit rechnen, dass Deutschland verstimmt reagieren würde», sagte Leuthard.
Der Bund könne auf den Betrieb der Landesflughäfen allgemein zu wenig Einfluss nehmen, ergänzte die Bundesrätin.
![]() ![]() Bundesrätin Leuthard: Werde der Flughafen zu stark eingeschränkt, schade dies langfristig dem Wirtschaftsstandort. /
![]() ![]() Sie lasse deshalb prüfen, wo es allenfalls nationale Vorgaben brauche. Nächstes Jahr stehe die Revision des Luftfahrtgesetzes an. Dabei solle diese Frage politisch diskutiert werden. Das Zürcher Stimmvolk entscheidet am 27. November über die Behördeninitiative «Keine Neu- und Ausbauten von Pisten» und einen Gegenvorschlag. Beide Vorlagen verlangen, dass keine Pisten des Flughafens Zürich mehr ausgebaut werden. Der Gegenvorschlag geht einen Schritt weiter und will auch Schnellabrollwege verbieten. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|