Mit dem neuen Windows 8 von Microsoft soll das anders werden, wie das Unternehmen aus Redmond im offiziellen Windows-8-Blog mitteilt. Für die Installation der neuen Generation des am weitesten verbreiteten Desktop-Betriebssystem der Welt soll der Nutzer mit lediglich insgesamt elf Mausclicks auskommen. Zudem wird nur ein einziger Assisten - auch Wizard genannt - für die Installation benötigt. Zum Vergleich: das Upgrade auf Windows 7 bestand aus vier Wizards und stolzen 60 Dialog-Fenstern, die Mausclicks wurden nicht gezählt.
Windows 8 überprüft zu Beginn des Installationsvorgangs den Computer im Hinblick auf die Leistungsfähigkeit und Kompatibilität der Hardware. Werden hier Probleme gefunden, listet der Installations-Assistent diese auf und wählt zugleich die passende Windows-Version aus. Nach dem Download der Programmdateien werden mit den folgenden Abfragen alle notwendigen Einstellungen vorgenommen und Windows 8 installiert.
Windows 8. /


Microsoft hat errechnet, dass der Nutzer 82 Prozent weniger Aufwand bei der Installation zu bewerkstelligen hat. Ob alle diese Funktionen bereits in der derzeit verfügbaren Developer-Preview von Windows 8 verfügbar sind, ist nicht bekannt.
Windows 8 kommt im Sommer 2012
Einen definitiven Termin für den Start von Windows 8 hat Microsoft noch nicht verkündet. Mittlerweile sind allerdings einige Hersteller vorgeprescht und haben bereits erste Geräte mit der neuen Software angekündigt. Als Termin wurde hier stets der Sommer 2012 genannt, entweder der Beginn des dritten oder das Ende des zweiten Quartals. Das würde heissen, dass zu diesem Punkt auch das neue Windows fertig sein müsste. Ob es wie beim Vorgänger Windows 7 auch dieses Mal eine öffentliche Beta-Version im Vorfeld des finalen Release geben wird, hat Microsoft noch nicht bekannt gegeben.