An der Tagung in Schaffhausen nahmen neben den offiziellen Vertretern der beiden Staaten Fachleute sowie Repräsentanten der Schweizer Grenzkantone und der deutschen Bundesländer Baden-Württemberg und Bayern teil.
Die beiden Länder ergänzten sich in ihren Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkten sehr gut, hiess es in einem Communiqué des Eidg. Volkswirtschaftsdepartements vom Montag.
Bundesrat Johann Schneider-Ammann plant eine engere Kooperation mit Deutschland. /


Deutschlands Stärken lägen im Fahrzeugbau, die Schweiz verfüge über zahlreiche Komponenten- und Zulieferbetriebe.
Cleantech-Strategie im Gespräch
Im Mittelpunkt der Gespräche hätten wirtschafts- und forschungspolitische Themen wie die Cleantech-Strategie der Schweiz oder die langfristige Bekämpfung des Fachkräftemangels gestanden. Die Zusammenarbeit der beiden Staaten mit dem Ziel einer nachhaltigen, ressourcen- und energieeffizienten Wirtschaft solle intensiviert werden, hiess es weiter.