Bei total 5,1 Millionen Stimmberechtigten können somit 2,4 Prozent elektronisch abstimmen. Sie müssen in den Kantonen Bern, Luzern, Freiburg, Solothurn, Basel-Stadt, Schaffhausen, St. Gallen, Graubünden, Aargau, Thurgau, Neuenburg oder Genf stimmberechtigt sein.
Für Auslandschweizer besteht die Möglichkeit bereits seit den letzten Parlamentswahlen. /


Die Mehrheit der Personen, die über das Internet abstimmen dürfen, lebt im Ausland.
Im Kanton Genf werden auch 47'000 Stimmberechtigte mit Wohnsitz im Kanton an den Versuchen mit «Vote électronique» teilnehmen können. Auch der Kanton Neuenburg bietet diese Möglichkeit rund 20'000 Personen mit Neuenburger Wohnsitz an.