![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Syngenta für «Public Eye Award» nominiertZürich - Der Schweizer Agrochemiekonzern Syngenta hat es in die Endauswahl für den Schmähpreis «Public Eye Award» geschafft. Die Brandmarkung als übelstes Unternehmen wird am 27. Januar am Rande des WEF in Davos von Greenpeace und der Erklärung von Bern vorgenommen.dyn / Quelle: sda / Donnerstag, 5. Januar 2012 / 13:42 h
![]() Am (heutigen) Donnerstag habe die Internetabstimmung für die schlimmsten Fälle von Umweltsünden und Menschenrechtsverstössen begonnen, die noch bis am 26. Januar um Mitternacht laufe, teilten Greenpeace und die Erklärung von Bern in einem Communiqué mit. Zur Auswahl stünden die sechs skandalösesten Fälle, die eine Fachjury aus über 40 Nominationen von Nichtregierungsorganisationen bestimmt habe.
![]() ![]() Syngenta verkauft Mittel in Entwicklungsländer, die hier aufgrund des enormen Giftgehaltes verboten sind. /
![]() ![]() Darunter befinden sich das Basler Unternehmen Syngenta, die britische Grossbank Barclays und der US-Minenkonzern Freeport McMoRan. Syngenta wird vorgeworfen, giftige Unkraut- und Insektenvernichtungsmittel zu produzieren, die viele Bauern schädigen, wie es weiter heisst. Nominiert sind auch der japanische Energiekonzern Tepco, der mit der Atomkatastrophe von Fukushima für Schlagzeilen gesorgt hat, sowie der südkoreanische Elektronikhersteller Samsung und der brasilianische Minenkonzern Vale. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|