Die zweite Generation des 7-Zoll grossen Galaxy Tab wird das erste Tablet des koreanischen Herstellers sein, das mit Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) ausgeliefert wird. Neben einer WLAN-only-Version wird der 7-Zöller auch in einer UMTS-Variante verfügbar sein.
Rein äusserlich ist das Galaxy Tab 2 (7.0) kaum von dem bereits auf der CES in Las Vegas gezeigtem Galaxy Tab 7.0 Plus zu unterscheiden. Aufgrund der immer noch andauernden Patentstreitigkeiten zwischen Apple und Samsung haben die Koreaner auch ihr neuestes Tablet mit einem breiten und deutlich sichtbaren Rahmen versehen.
Android 4.0 und solide Hardware
Anders als die Software bietet das technische Innenleben des neuen 7-Zöllers keine grossen Überraschungen: Angetrieben wird das Galaxy Tab 2 (7.0) von einem 1-GHz-Dual-Core-Prozessor, dem 1 GB Arbeitsspeicher zur Verfügung stehen. Der 7 Zoll grosse Touchscreen löst 1 024 mal 600 Pixel auf und ist Multitouch-fähig. Je nach Ausstattung geht das neue Galaxy Tab 2 nur via WLAN oder zusätzlich auch über HSPA+ mit einer Geschwindigkeit von bis zu 21 MBit/s im Download ins Internet.
Bei der Speichergrösse des Tablets gibt es drei Varianten: Angeboten wird neben einem kleinen 8-GB-Speicher auch eine Version mit 16 bzw. 32 GB Speicherkapazität.
Samsung Galaxy Tab 2 (7.0) mit Android 4.0. /


Auf Wunsch kann der interne Speicher via microSD-Speicherkarte um weitere 32 GB Kapazität erweitert werden. Für gelegentliche Fotos wurde das Galaxy Tab 2 mit einer 3-Megapixel-Kamera ausgestattet. Lediglich für Videotelefonie geeignet ist die VGA-Frontkamera. GPS, Bluetooth 3.0 und ein 4 000 mAh fassender Akku machen die Ausstattung des neuen Galaxy Tab 2 (7.0) komplett.
Samsung setzt auf Software-Features
Samsung wirbt bei seinem neuen Tablet vor allem mit der Software. So soll sich das Gerät mithilfe der neuen Face-Unlock-Funktion via Gesichtsscan entsperren lassen und dank eingebetteten Google-Applikationen häufig verwendete Anwendungen und Webseiten besonders schnell starten. Der implementierte Samsung Music Hub gewährt dem Nutzer Zugriff auf über 17 Millionen Songs und der Reader Hub auf etwa 2,3 Millionen E-Books. Ebenfalls zu finden ist der Game Hub für Spiele und der Video Hub, über den über 1 000 Filme zum Kauf bzw. Miete angeboten werden und der zusätzlich Rezensionen, Trailer und Empfehlungen zur vereinfachten Auswahl bereitstellt.
Die finnische Facebook-Seite von Samsung verrät den Preis des Galaxy Tab 2 (7.0). So soll die WLAN-Variante des 7-Zoll-Tablets dort für 349 Euro (etwa 450 Franken) und die UMTS-Version für 429 Euro (etwa 550 Franken) auf den Markt kommen - vermutlich handelt es sich um die Preise für die 8-GB-Version des