Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Insolvente Kodak stellt Diafilm ein und verkauft Fotoplattform
Rochester - Die Insolvenz zwingt Kodak zu weiteren harten Einschnitten: Die traditionsreiche US-Fotofirma stellt nach den Kameras auch die Diafilme ein. Zudem verkauft der Konzern seine Online-Plattform «Kodak Gallery» für 23,8 Mio. an den Konkurrenten Shutterfly.
laz / Quelle: sda / Freitag, 2. März 2012 / 16:06 h
Auf der Plattform können Nutzer ihre Fotos speichern, sie anderen zeigen oder ausdrucken lassen, etwa als Fotobuch oder auf Tassen. «Kodak Gallery» kam zuletzt auf 75 Millionen Nutzer vor allem in den USA und Kanada.
Bei den Diafilmen dürfte die Fangemeinde nach dem Siegeszug der Digitalfotografie deutlich geringer gewesen sein. Die Nachfrage sei immer weiter zurückgegangen, begründete Kodak die Einstellung der Produktion, mit der eine Ära zu Ende geht. Den ersten Diafilm im geläufigen Kleinbild-Format hatte Kodak 1936 herausgebracht.
Kodak hatte das Angebot an Diafilmen bereits stark eingeschränkt und den Klassiker Kodachrome 2009 aus dem Programm genommen.
Zum Schluss muss auch noch die Fotoplattform verkauft werden. /
Nun folgen die Ektachrome-Filme. Kodak schätzte am Donnerstag, dass die Bestände noch für sechs bis neun Monate reichen werden.
Negativfilme für Farbfotos sowie Schwarz-Weiss-Material wird es jedoch weiterhin geben, ebenso wie die Chemie zum Entwickeln von Diafilmen. Fotografen können hier auf Fuji und AgfaPhoto ausweichen.
Bei Kodak war Ende des 19. Jahrhunderts der Fotofilm erfunden worden. Das Unternehmen machte mit günstigen Kameras das Fotografieren anschliessend zu einem Massenmarkt und strich satte Gewinne ein, bis der Vormarsch der Digitalbilder sein Geschäftsmodell durchkreuzte.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Citizen schluckt Frédérique Constant Zürich - Die Genfer Uhrenmarke Frédérique Constant wird von Citizen geschluckt. Der japanische Uhrenhersteller verfolgt eine Multi-Marken-Strategie und beabsichtigt, sein Portfolio mit Schweizer Marken auszuweiten. Fortsetzung
Bezahl-Apps Twint und Paymit fusionieren Zürich/Bern - Nach zwei Monaten Verhandlungen ist ein Durchbruch gelungen: Die beiden Schweizer Bezahl-Apps Twint und Paymit fusionieren. Die Zusammenlegung der beiden Systeme erfolgt im Herbst. Fortsetzung
Kolping schlüpft unter das Dach von Sympany Dübendorf ZH - Nach einem katastrophalen Jahr 2015 zieht die Krankenkasse Kolping nun die Reissleine: Sie will ihre Aktien der Basler Krankenkasse Sympany übertragen, wie Sympany am Donnerstag mitteilte.
Fortsetzung
US-Paketdienst FedEx übernimmt Konkurrent Amsterdam - Der US-amerikanische Logistikkonzern FedEx hat den niederländischen Konkurrenten TNT Express für 4,4 Milliarden Euro übernommen. Das teilten beide Unternehmen am Mittwoch in Amsterdam mit. Durch die Übernahme ist FedEx einer der grössten Paketzusteller in Europa. Fortsetzung
Die Baupreise sind im April 2023 um 1,0% gestiegen Der Baupreisindex erhöhte sich zwischen Oktober 2022 und April 2023 um 1,0% auf 113,9 Punkte (Oktober 2020 = 100). Dieses Ergebnis ist auf ein Preiswachstum sowohl im Hochbau als auch im Tiefbau zurückzuführen. Innert Jahresfrist ist das Preisniveau im Baugewerbe um 4,3% gestiegen. Dies geht aus den Zahlen des Bundesamtes für Statistik (BFS) hervor. Fortsetzung
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung
Exklusiver Drink für das ZHK-Jubiläum Die Zürcher Handelskammer (ZHK) hat anlässlich ihres 150-jährigen Bestehens einen speziellen Jubiläumsdrink kreiert, um angemessen anzustossen. Die Zusammenarbeit mit der «Bar am Wasser», die als «beste Bar der Schweiz 2022» ausgezeichnet wurde, macht dieses Vorhaben möglich. Fortsetzung
Mai 2023: Exporte ziehen wieder an Nach einem Rückgang im Vormonat erholten sich die Exporte im Mai 2023 und legten saisonbereinigt um 7,8 Prozent zu. Die Importe verzeichneten den dritten Monat in Folge ein Minus und fielen um 3,1 Prozent. In beiden Verkehrsrichtungen waren die chemisch-pharmazeutischen Produkte treibende Kraft. Die Handelsbilanz schloss mit einem Überschuss von 4,3 Milliarden Franken. Fortsetzung
Lehrbeginn 2023: Gut zwei Drittel der Lehrstellen besetzt Bern, 13.06.2023 - Die Lage auf dem Lehrstellenmarkt präsentiert sich positiv: Die Lehrstellenbesetzung verläuft vergleichbar wie in den Vorjahren. Auf Lehrbeginn 2023 gibt es, wie zu dieser Jahreszeit üblich, noch offene Lehrstellen. Einen aktuellen Überblick, in welchem Kanton welche Ausbildungsplätze zur Verfügung stehen, bietet der Lehrstellennachweis LENA. Fortsetzung
Head of People & Culture (m/ f/ d)You are a confident professional in People & Culture management. With your expertise and your team, you oversee the HR requirements and act as... Fortsetzung
Projekt-Assistenz 80-100%Projekt-Assistenz 80-100% Schlieren https:/ / www.tend.ch / de/ kontakt Dein neuer Job: Bei uns verantwortest Du ein breites administratives und... Fortsetzung
Trust Officer 60-80 % (m/ w/ d)Ihre Aufgabenschwerpunkte: Abwicklung von Gründungen, Mutationen, Eintragungen und Löschungen von internationalen Kundenstrukturen Korrespondenz mit... Fortsetzung