![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
IV-Revision wird nicht aufgeschobenBern - Die Sozialkommission des Nationalrats (SGK) will die letzte Etappe der 6. IV-Revision nicht aufschieben. Sie ist auf die Vorlage, die einen Übergang vom vierstufigen zu einem stufenlosen Rentensystem vorsieht, eingetreten und hat gleichzeitig Rückweisungs- und Sistierungsanträge abgelehnt.alb / Quelle: sda / Freitag, 30. März 2012 / 20:16 h
![]() Wie die Parlamentsdienste am Freitag mitteilten, beschloss die SGK mit 15 zu 8 Stimmen und einer Enthaltung Eintreten. Mit 13 zu 10 Stimmen bei einer Enthaltung wies sie einen Antrag ab, die Vorlage an den Bundesrat zurückzuweisen.
Mit 13 zu 9 Stimmen bei 2 Enthaltungen wurde ein Antrag abgelehnt, die Beratung zu sistieren. Und auch der Vorschlag wurde abgelehnt, die Vorlage aufzusplitten. Dabei wären die Bestimmungen aus der Vorlage herausgelöst worden, die einen inhaltlichen Zusammenhang mit laufenden Forschungs- und Evaluationsarbeiten zu den Auswirkungen der 5.
![]() ![]() Nationalratskommission will IV-Revision nicht aufschieben. /
![]() ![]() IV-Revision haben. Hintergrund dieser Vorschlags bilden Forderungen der linken Parteien sowie der Behindertenorganisationen, dass zuerst geschaut werden soll, wie sich die jüngsten Reformschritte auswirken, bevor die nächste Revision beschlossen wird. Die Detailberatung zum zweiten Massnahmenpaket der 6. IV-Revision will die SGK gegen Ende April fortsetzen. Bereits beschlossen und mit 17 zu 5 Stimmen gutgeheissen hat die Kommission die Regelung über die Kostenvergütung für stationäre Massnahmen. Diese sollen zu 80 Prozent durch die Versicherung und zu 20 Prozent durch den Wohnkanton des Versicherten bezahlt werden. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|