Das Omnia M hat eine Grösse von 121,6 mal 64,1 mal 10,5 Millimeter und wurde mit einem 4 Zoll grossem SuperAMOLED-Display mit einer Auflösung von 800 mal 480 Pixel ausgestattet. Damit ist das neueste Windows Phone von Samsung etwas grösser als das im vergangenem Jahr erschienene Omnia W mit 3,7 Zoll grossem Display. Im Inneren des 119 Gramm schweren Smartphones werkelt ein 1-GHz-Prozessor, dem mit 384 MB ein etwas gering ausgefallener Arbeitsspeicher zur Verfügung steht. Als Betriebssystem kommt Windows Phone in der Version 7.5 (Mango) zum Einsatz.
Für den Zugang zum Internet bringt das Omnia M sowohl WLAN b/g/n als auch UMTS/HSDPA mit. Dabei werden über den mobilen Zugang Downloadraten von bis zu 7,2 MBit/s erreicht. Auf der Rückseite des Windows Phones befindet sich eine 5-Megapixel-Kamera mit Auto-Focus und LED-Flash, mit der sich sowohl Fotos als auch Videos aufnehmen lassen. Eine auf der Vorderseite angebrachte VGA-Kamera dient zur Video-Telefonie.
Für den Zugang zum Internet bringt das Omnia M sowohl WLAN b/g/n als auch UMTS/HSDPA mit. Dabei werden über den mobilen Zugang Downloadraten von bis zu 7,2 MBit/s erreicht. /


Der interne Speicher hat eine Kapazität von 4 GB, die mithilfe einer microSD-Speicherkarte noch zusätzlich erweitert werden kann. Ein microUSB-Anschluss, Bluetooth 2.1 sowie GPS und ein FM-Radio mit RDS machen die Ausstattung des Omnia M komplett. Strom erhält das Samsung-Smartphone über den 1 500 mAh grossen Akku.
Multimedia-Ausstattung des Omnia M
Das Omnia M kommt mit Samsung AllShare, das es Nutzern ermöglicht, Filme, Spiele oder andere Medien direkt vom Handy auf den Fernseher zu übertragen. MusicHub bringt eine SmartDJ-Funktion, die entsprechend der aktuellen Gefühls-Stimmung der Omnia-M-Besitzer passende Playlisten erstellen können soll. Zusätzlichen Speicher bietet der Cloud-Speicher Windows Live SkyDrive - 25 GB sind kostenlos integriert. Auch der Samsung-eigene Multi-Messenger ChatOn gehört zut Ausstattung des Omnia M. Windows Phones People Hub vereint alle Social-Media-Nachrichten und Kontakt in einem Portal und synchronisiert diese ständig mit Daten von Windows Live, Facebook, Twitter and LinkedIn.
Einen Erscheinungstermin für das Omnia M nannte Samsung bislang noch nicht. Auch über den Preis schweigt sich der Hersteller bislang noch aus. Aufgrund der Ausstattung des Einsteiger-Smartphones dürfte dieser jedoch nicht allzu hoch ausfallen.