Zweimal in Folge stand die «Elftal» im WM-Final (1974/1978), einmal im EM-Halbfinal (1976). Den ersten und bisher einzigen Titel holte jedoch erst die nächste Generation an der EM 1988. Seither sind die Träume der an Talenten reich gesegneten Holländer regelmässig geplatzt.
Dem grossen Triumph am nächsten kam Holland vor zwei Jahren in Südafrika, als es nach 25 Spielen ohne Niederlage im Final von Spanien erstmals wieder bezwungen wurde. Nach der erfolgreichen Qualifikation gehören die Holländer auch jetzt wieder zu den grossen Favoriten.
Gründung Verband:
1889.
UEFA-Beitritt:
1954.
FIFA-Ranking:
4 (Stand 9. Mai 2012).
Bisherige Teilnahmen an EM-Endrunden:
8 (1976: Rang 3, 1980: Out in der Gruppenphase, 1988: Turniersieger nach 2:0-Finalsieg über die Sowjetunion, 1992: Out in den Halbfinals gegen Dänemark, 1996: Out in den Viertelfinals gegen Frankreich, 2000: Out in den Halbfinals gegen Italien, 2004: Out in den Halbfinals gegen Portugal, 2008: Out in den Viertelfinals gegen Russland).
Abschneiden in der abgelaufenen EM-Qualifikation:
Sieger der Gruppe vor E vor Schweden, Ungarn, Finnland, Moldawien und San Marino mit 9 Siegen und 1 Niederlage.
Bester Torschütze in der abgelaufenen EM-Qualifikation:
Klaas Jan Huntelaar (Schalke) mit 12 Toren.
Nationaltrainer:
Bert van Marwijk (60/seit 2008).
Bert van Marwijk: Ritter ohne Titel
Die Bilanz von Bert van Marwijk in den letzten vier Jahren ist nahezu makellos.
Die «Elftal» gehört zu den grossen Favoriten. /


Von den 20 Qualifikationsspielen, die die Holländer in dieser Zeit bestritten, gewannen die Oranjes 19! Und auch an der WM in Südafrika machte die Mannschaft eine gute Figur und kam bis in den Final. Zum grossen Titel reichte es den Holländern aber wieder nicht. Van Marwijk wurde aber immerhin zum Ritter geschlagen. Ein steiler Aufstieg für den 60-Jährigen, der als Trainer lange Zeit Juniorenmannschaften und unterklassige Teams trainierte hatte, bevor er 1998 von Fortuna Sittard verpflichtet wurde.
Seinen grössten Erfolg erreichte der frühere Stürmer (1 Länderspiel) und Schwiegervater von Mark van Bommel 2002, als er mit Feyenoord Rotterdam den UEFA-Cup gewann. Es ist einer von nur drei Titeln, die van Marwijk in seiner Karriere gewinnen konnte.
Steckbrief von Bert van Marwijk (Ho):
Geboren am 19. Mai 1952 in Deventer.
Seit August 2008 holländischer Nationaltrainer.
Grösste Erfolge als Trainer: Uefa-Cup-Sieger 2002 mit Feyenoord Rotterdam. Holländischer Cupsieger 2008 mit Feyenoord Rotterdam. WM-Finalist 2010 mit Holland.
Spielerkarriere: als Stürmer (1969 bis 1988) feierte der einmalige Internationale seinen einzigen Titel 1978 (Cupsieg mit Alkmaar).